56 Ergebnisse für: thing_
-
Film "Kid-Thing": Nahrung gegen Zuneigung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/film/2013-08/film-nathan-zellner-kid-thing/komplettansicht
Die Regisseure David und Nathan Zellner erzählen in "Kid-Thing" ein bitterböses Independent-Märchen: Annie geht in den Wald und findet ein Loch, in dem eine Frau spricht.
-
Janet Reno
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/janet-reno/
Biografie von Janet Reno (1938-2016), erste US-amerikanische Justizministerin
-
-
Philip K. Dick auf philipkdick.de - Das deutsche E-Zine über den vielleicht besten utopischen Schriftsteller
http://www.philipkdick.de/bibliografie.html
Die deutsche Website über Philip K. Dick, den wohl interessantesten Autor zeitgenössischer Science Fiction. Dick schrieb Klassiker wie Ubik oder LSD-Astronauten.
-
New Black Cinema - Lexikon der Filmbegriffe
http://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon&tag=det&id=8289/
Das Sachlexikon des Films mit über 8500 Beiträgen von 150 Autoren
-
Manhattan - Wir über uns
https://web.archive.org/web/20071111081400/http://www.randomhouse.de/manhattan/about.jsp?men=126
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=135175135
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Faithful Breath - Double Thing - Musik an sich
http://musikansich.de/review.php?id=4661
Monatlich erscheinendes Online-Musikmagazin über alle Musikrichtungen mit Interviews, Reviews, Konzertberichten, Tourdaten und vieles mehr
-
Aus dem Spiegelkabinett - taz.de
http://www.taz.de/pt/2005/02/04/a0184.1/text
Grime ist der britische HipHop. Doch mit ihren billigen Sounds und den unsicheren Machtfantasien der MCs transportiert diese Musik ein Gefühl der Verzweiflung, das das US-Original lang verloren hat
-
Alphabet: Google sagt, was böse ist | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2015-10/alphabet-google-dont-be-evil-slogan-motto
Googles neuer Mutterkonzern Alphabet kehrt vom Motto "Don't Be Evil" ab. Wird Google nun böse? Nein, denn der Spruch wurde ohnehin schon immer falsch verstanden.