78 Ergebnisse für: todesnachrichten
-
Totenrotelsammlung des Benediktinerklosters Ensdorf im Bestand der Provinzialbibliothek Amberg
http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/totenrotelamberg
Die Totenrotelsammlung des Klosters Ensdorf in der Oberpfalz aus den Jahren 1716 bis 1789 enthält die Todesnachrichten von 1497 Mönchen vor allem aus Klöstern der Bayerischen Benediktinerkongregation.
-
Todesnachrichten : Traueranzeige : Mittelbayerische Zeitung
http://www.mittelbayerische-trauer.de/traueranzeige/todesnachrichten/36936467?s_source=all
Todesnachrichten : Traueranzeige (16 Januar 2014) TODES NACHRICHTEN Bestattungen heute, 16. Januar 2014: Regensburg: Dreifaltigkeitsbergfriedhof: 9.45 Uhr Alfred Jobst, 53 Jahre; 10.30 Uhr Renate Hünlich, 86 Jahre. Oberer kath. Friedhof: 12.00 Uhr...
-
TP: Botschaften mit doppeltem Boden
https://web.archive.org/web/20090303025347/http://www.heise.de/tp/r4/artikel/29/29726/1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sarah Wassermair, Drehbuch - oe1.ORF.at
http://oe1.orf.at/artikel/248311
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.
-
Martin Moss, Musical Darsteller, Gaudi, Todesnachrichten Presse
http://www.celtic-vampirperle.de/martintod.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Willkommen in der Pfarrei und an Orten der Kirche
http://www.st-peter-und-paul-hn.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Außenamt will Exminister ehren - taz.de
http://www.taz.de/pt/2005/04/02/a0265.nf/text
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GroKo-Entscheidung: „Bild“ meldet erfolgreich einen Hund zur SPD-Abstimmung an - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article173757882/GroKo-Entscheidung-Bild-meldet-erfolgreich-einen-Hund-zur-SPD-Abstimmung-an.html
Wie leicht kann man SPD-Mitglied werden? Ist Manipulation möglich? Das wollte die „Bild“-Zeitung vor der GroKo-Abstimmung wissen, zu der rund 460.000 Mitglieder aufgerufen sind. Das Ergebnis: Tierisch einfach. Die SPD wehrt sich.
-
"Der namenlose Tag": Ein Mann für all die Toten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/film/2018-02/der-namenlose-tag-volker-schloendorff-kritik
Volker Schlöndorff hat seinen ersten Kriminalroman fürs Fernsehen verfilmt. "Der namenlose Tag" von Friedrich Ani handelt vom Schweigen. Das aber ist schwierig im TV.
-
1. Weltkrieg: Unterhosen für die Lieben an der Front
http://www.infranken.de/regional/forchheim/1-Weltkrieg-Unterhosen-fuer-die-Lieben-an-der-Front;art216,622350
Im Spätsommer 1914 ziehen die Männer aus der Fränkischen Schweiz in den Ersten Weltkrieg. Zurück ließen sie ihre Frauen, die oft neben der Landwirtschaft auch noch Zeit fanden, ihren Männern das Nötigste nachzuschicken.