Meintest du:
Tondokumente251 Ergebnisse für: tondokument
-
tondokument - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=tondokument&btnG=Google-Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
70 Millionen - ein Schlag / Großes Telefunken-Tanzorchester, Gesang: Eric Helgar - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=tMW33vKbnp0
Eingestellt als historisches Tondokument. Kommentare werden nur nach meiner Genehmigung zugelassen! Sonderpressung zum Presseball 1937
-
Eilali, Eilali, Eilala, alle Kaffern sind aus Afrika / Paul Godwin & Jazz-Symphoniker mit Refrain - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=-zLtvN_8dyA
Refraingesang: Robert Koppel / Eingestellt als historisches Tondokument! / Da ich keine rassistischen Äusserungen auf meinem Kanal dulde ist die Kommentarfun...
-
Geduldig und Thimann — Crowdfunding bei wemakeit
https://wemakeit.com/projects/geduldig-thimann/show/news
«a haymish groove», das legendäre Album des Duos Geduldig und Thimann erscheint 23 Jahren nach seiner Erstveröffentlichung erstmals auf Schallplatte. Ein historisches Tondokument, hochwertig verpackt.
-
Mauersberger: Ich will euch mal eins sagen! - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=dMiS3Dh6TjY
Seltenes Tondokument aus dem Jahre 1967. Mauersberger komentiert bei einer Aufnahme der Motette " Wie liegt die Stadt so wüst" das eben gesungenen.
-
Oö. Blasmusikverband - Forum OÖ Geschichte
http://www.ooegeschichte.at/index.php?id=1226
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Faksimile Joseph Goebbels, Rede im Berliner Sportpalast [Wollt Ihr den totalen Krieg], 18. Februar 1943 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0200_goe&object=facsimile&st=&l=de
Die berühmt-berüchtigte Rede des Propagandaministers ist als Initialzündung zum Totalen Krieg geplant; zugleich soll sie als Beweis dienen, dass das deutsche Volk diesen durchführen will. Die Nachwelt bewertet die Rede seit Jahrzehnten als Musterbeispiel…
-
Jena erinnert an Bombenopfer des Zweiten Weltkriegs | MDR.DE
http://www.mdr.de/thueringen/ost-thueringen/jena_gedenken_bombenangriff_zweiter_weltkrieg100.html
Mit Kranzniederlegung und Andacht ist am Donnerstag in Jena der Opfer alliierter Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg gedacht worden. Allein bei einem Bombardement im März 1945 waren 236 Menschen ums Leben gekommen.
-
Museum der Arbeit // Rauchzeichen - Fotoarchiv Reemtsma / Themen / Tabakreisen / Weber
http://www.fotoarchiv-reemtsma.de/Themen/12_Weber/index.html
Museum der Arbeit in Hamburg, Museum fuer Kultur-, Sozial- und Industriegeschichte
-
Mathias Preuß Düsseldorf, responsive Webdesign, Musik & Medien
https://www.preuss-media.de/
Willkommen bei preuss-media! Ich entwickle Ihre individuelle Webpräsenz oder nehme eine CD Ihres Konzerts auf.