88 Ergebnisse für: toteisloch

  • Thumbnail
    https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/37/index.htm

    Toteisloch Wolfsgrube

  • Thumbnail
    https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/37

    Toteisloch Wolfsgrube

  • Thumbnail
    http://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/37/index.htm

    Toteisloch Wolfsgrube

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000081

    Kleiner, fast verlandeter Weiher in einem Toteisloch in der jüngeren kuppigen Schmelzwasserlandschaft; gut ausgebildete Flachmoor- und Verlandungsgesellschaften

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000222

    Verlandeter See in einem Toteisloch, heute überzogen von einem Komplex verschiedener Flachmoor- und Zwischenmoor-Gesellschaften mit floristischen Seltenheiten

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000222

    Verlandeter See in einem Toteisloch, heute überzogen von einem Komplex verschiedener Flachmoor- und Zwischenmoor-Gesellschaften mit floristischen Seltenheiten

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000081

    Kleiner, fast verlandeter Weiher in einem Toteisloch in der jüngeren kuppigen Schmelzwasserlandschaft; gut ausgebildete Flachmoor- und Verlandungsgesellschaften

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000090

    Kalk-oligotropher See in einem Toteisloch mit schmalen Gürteln aus Seerosen und Verlandungsröhricht. In der Uferrandzone Kalkflachmoor und Pfeifengraswiesen mit aufkommendem Weiden-Faulbaum-Gebüsch.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000090

    Kalk-oligotropher See in einem Toteisloch mit schmalen Gürteln aus Seerosen und Verlandungsröhricht. In der Uferrandzone Kalkflachmoor und Pfeifengraswiesen mit aufkommendem Weiden-Faulbaum-Gebüsch.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000129

    Vielfältiges, durch verschiedenste Vegetationstypen gekennzeichnetes Ried; Booser See und ehemalige Lehmgrube, Toteisrinne und Toteisloch als erdgeschichtliche Dokumente; die ökologische Situation soll durch geeignete Pflegemaßnahmen verbessert werden.



Ähnliche Suchbegriffe