13 Ergebnisse für: turbinenbauer

  • Thumbnail
    http://www.erneuerbareenergien.de/enercon-will-wieder-internationaler-werden/150/434/102171/

    Enercon will bei den weltweiten Installationen erstmals vier Gigawatt (GW) schaffen und in Deutschland noch einmal 40 Prozent Marktanteil gewinnen.

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/power-machines-siemens-einigt-sich-mit-russischem-stahlmagnaten/2869588.html

    Der Siemens-Konzern und der russische Milliardär Alexej Mordaschow gehen eine strategische Partnerschaft beim russischen Energieanlagenbauer Silowyje Maschiny (Power Machines) ein. Der deutsche Technologiekonzern wird nun die technische Führung des…

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-biographie.de/gnd138343322.html#ndbcontent

    Deutsche Biographie

  • Thumbnail
    http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=138343322

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131020031747/http://www.erneuerbareenergien.de/fuhrlaenders-drei-mw-konzept-im-test/150/469/73528/

    Gut ein Jahr seit Eröffnung des Insolvenzverfahrens gegen den Westerwälder Turbinenhersteller Fuhrländer ist dessen letzte neue Windturbinenentwicklung nun als Prototyp errichtet worden. Das Besondere: Die Drei-Megawatt-Anlage enthält als Antrieb das…

  • Thumbnail
    https://www.erneuerbareenergien.de/158-meter-rotor-weltgroesste-windturbine-erzeugt-strom

    Die neueste weltweit größte Windkraftanlage für Standorte an Land ist in Betrieb. Hersteller GE testet den 5,3-Megawatt-Prototyp in den Niederlanden.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20131020031747/http://www.erneuerbareenergien.de/fuhrlaenders-drei-mw-konzept-im-test/150/469/735

    Gut ein Jahr seit Eröffnung des Insolvenzverfahrens gegen den Westerwälder Turbinenhersteller Fuhrländer ist dessen letzte neue Windturbinenentwicklung nun als Prototyp errichtet worden. Das Besondere: Die Drei-Megawatt-Anlage enthält als Antrieb das…

  • Thumbnail
    http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/wil/Als-Buehler-Flugmotoren-baute;art266,4404197

    Der Technologiekonzern Bühler ist im Maschinen- und Anlagebau tätig. Dass das Unternehmen während des Ersten Weltkriegs Flugmotoren hergestellt hat, ist wenig bekannt. Diese in Lizenz hergestellten Motoren des Typs AS-II wurden in verschiedene…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/article151557218/Warum-Deutschland-viel-zu-viele-Windraeder-bekommt.html

    Die Bundesregierung braucht zwar Ökostrom für die Energiewende. Doch bei den Windrädern gibt es auch eine Obergrenze. Diese ist aber nun zum wiederholten Mal gerissen worden. Das sorgt für Probleme.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140116181158/http://www.innovations-report.de/html/berichte/preise_foerderungen/bericht-92772.html

    Während in Schweden über die Nobelpreise entschieden wird, vergibt die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) heute, Freitag, 12. Oktober 2007, in Wien ihre höchsten Auszeichnungen an renommierte Wissenschafter. Mit dem Erwin…



Ähnliche Suchbegriffe