557 Ergebnisse für: verbraucherschutzes
-
Lebensmittel: Mikroplastik
https://www.lgl.bayern.de/lebensmittel/chemie/kontaminanten/mikroplastik/
Lebensmittel: Mikroplastik - ein Thema des Verbraucherschutzes
-
Bundespreis Verbraucherschutz geht an Rena Tangens und Schülergenossenschaft aus Löhne | VZBV
http://www.vzbv.de/meldung/bundespreis-verbraucherschutz-geht-rena-tangens-und-schuelergenossenschaft-aus-loehne
Auf dem Deutschen Verbrauchertag am 29. Juni 2015 in Berlin wurde zum zweiten Mal der Bundespreis Verbraucherschutz verliehen. Datenschutzaktivistin Rena Tangens erhielt die Auszeichnung „Persönlichkeit des Verbraucherschutzes 2015“. Die…
-
Nicht Sau-komisch: Media-Märkte mahnen massenweise Online-Shops ab | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/80548
Der einschlägig bekannte Joachim Steinhöfel überzieht Presseberichten zufolge mittelständische Elektronikhändler im Namen des Verbraucherschutzes mit Abmahnungen.
-
Art. 12 AEUV (ex-Artikel 153 Absatz 2 EGV) - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/AEU/12.html
Den Erfordernissen des Verbraucherschutzes wird bei der Festlegung und Durchführung der anderen Unionspolitiken und -maÃnahmen Rechnung getragen.
-
"Das hält doch kein normaler Mensch so lange aus!" | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/25/25633/1.html
Die Allianz profiliert sich als Speerspitze des Verbraucherschutzes und führt den Prozess gegen eine Mängelleistung der Sängerin Nena fort
-
BfR kooperiert mit chinesischen Institutionen auf dem Gebiet der Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/bfr_kooperiert_mit_chinesischen_institutionen_auf_dem_gebiet_der_lebensmittel__und_futtermittelsicherheit-131534.html
Am Rande der deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen fanden mehrere Gespräche des BfR mit chinesischen Einrichtungen auf dem Gebiet des gesundheitlichen Verbraucherschutzes statt. Dabei
-
BfR kooperiert mit chinesischen Institutionen auf dem Gebiet der Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/bfr_kooperiert_mit_chinesischen_institutionen_auf_dem_gebiet_der_lebensmittel__und_futtermittelsicherh
Am Rande der deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen fanden mehrere Gespräche des BfR mit chinesischen Einrichtungen auf dem Gebiet des gesundheitlichen Verbraucherschutzes statt. Dabei
-
„Risiko“ oder „Gefahr“? Experten trennen nicht einheitlich - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2010/04/_risiko__oder__gefahr___experten_trennen_nicht_einheitlich-48560.html
Macht es einen Unterschied, ob von einem Stoff ein Risiko oder eine Gefahr ausgeht? Für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die Risiken im Bereich des gesundheitlichen Verbraucherschutzes
-
Risikobewertung durch das BfR - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/risikobewertung_durch_das_bfr-1799.html
Im Mittelpunkt der Arbeit des BfR steht die Bewertung von Risiken im Bereich des gesundheitlichen Verbraucherschutzes und der Lebens- und Futtermittelsicherheit für den Menschen. Sie erfolgt
-
Bekanntmachung UWGNB Bekanntmachung der Neufassung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb
http://www.buzer.de/gesetz/9218/a165906.htm
(gesamter Text und historische Fassungen siehe Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb UWG) Auf Grund des Artikels 5 des Gesetzes zur Bekämpfung unerlaubter Telefonwerbung und zur Verbesserung des Verbraucherschutzes bei besonderen Vertriebsformen vom