Meintest du:
Verbraucherschutzministerin126 Ergebnisse für: verbraucherschutzministerium
-
Lackrot soll krebserregend sein: Ministerium zieht WM-Fanschminke aus dem Verkehr
http://www.noz.de/deutschland-welt/gut-zu-wissen/artikel/485677/ministerium-zieht-wm-fanschminke-aus-dem-verkehr
Das Verbraucherschutzministerium in Baden-Württemberg hat während der Fußball-Weltmeisterschaft zahlreiche Fan-Schminkstifte aus dem Verkehr gezogen.
-
Digitales Vergessen: Aigner präsentiert Verfallsdatum für Fotos | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2011-01/digitaler-radiergummi
Das Verbraucherschutzministerium stellt einen digitalen Radiergummi vor: Ein Programm, das Fotos im Internet nach bestimmter Zeit unsichtbar machen soll.
-
Call of Duty: Black Ops - Verbraucherschützer attackieren Activision wegen Bugs - GameStar
http://www.gamestar.de/spiele/call-of-duty-black-ops/news/call_of_duty_black_ops,44946,2320564.html
Ist der Shooter Black Ops ein Fall für das Verbraucherschutzministerium? Ja, sagt ein britischer Verband, denn soviele Beschwerden gab es noch nie.
-
Möglicherweise krebserregend: „Gehört nicht in Pflegemittel“: Erneut Mineralöl in Lippenpflege gefunden - FOCUS Online
http://www.focus.de/gesundheit/moeglicherweise-krebserregend-gehoert-nicht-in-pflegemittel-erneut-mineraloel-in-lippenpflege-gef
Viele Lippenstifte enthalten Mineralölstoffe, die möglicherweise krebserregend sind. Das ergab eine Studie für das nordrhein-westfälische Verbraucherschutzministerium. Das Bundesinstitut für Risikobewertung hatte davor bereits im Mai gewarnt.
-
Möglicherweise krebserregend: „Gehört nicht in Pflegemittel“: Erneut Mineralöl in Lippenpflege gefunden - FOCUS Online
http://www.focus.de/gesundheit/moeglicherweise-krebserregend-gehoert-nicht-in-pflegemittel-erneut-mineraloel-in-lippenpflege-gefunden_id_5370436.html
Viele Lippenstifte enthalten Mineralölstoffe, die möglicherweise krebserregend sind. Das ergab eine Studie für das nordrhein-westfälische Verbraucherschutzministerium. Das Bundesinstitut für Risikobewertung hatte davor bereits im Mai gewarnt.
-
NRW-Verbraucherschutzministerium hebt Testat-Pflicht für spanische Gurken auf
https://web.archive.org/web/20140518135126/http://www.umwelt.nrw.de/ministerium/service_kontakt/archiv/presse2011/presse110603.p
Pressemitteilung
-
NRW-Verbraucherschutzministerium hebt Testat-Pflicht für spanische Gurken auf
https://web.archive.org/web/20140518135126/http://www.umwelt.nrw.de/ministerium/service_kontakt/archiv/presse2011/presse110603.php
Pressemitteilung
-
Verbraucherschutzministerium veröffentlicht erste anerkannte Tierschutzvereine
https://web.archive.org/web/20140330131449/http://www.umwelt.nrw.de/ministerium/presse/presse_aktuell/presse140122.php
Verbandsklagerecht ermöglicht Tierschutzorganisationen umfassende Mitwirkungs- und Beteiligungsrechte - NRW stärkt den Tierschutz: Das nordrhein-westfälische Verbraucherschutzministerium hat jetzt die ersten sieben Tierschutzvereine auf seiner…
-
Verbraucherschutzministerium veröffentlicht erste anerkannte Tierschutzvereine
http://wayback.archive.org/web/20141006072915/http://www.umwelt.nrw.de/ministerium/presse/presse_aktuell/presse140122.php
Verbandsklagerecht ermöglicht Tierschutzorganisationen umfassende Mitwirkungs- und Beteiligungsrechte - NRW stärkt den Tierschutz: Das nordrhein-westfälische Verbraucherschutzministerium hat jetzt die ersten sieben Tierschutzvereine auf seiner…
-
Verbraucherschutzministerium legt Landtag Ergebnisse der Schwerpunktuntersuchung zu Bubble Tea vor - Landesportal Nordrhein-Westfalen
https://web.archive.org/web/20121001002433/http://www.nrw.de/landesregierung/verbraucherschutzministerium-legt-landtag-ergebniss
Am 22. August 2012 berichtete die Rheinische Post, dass Wissenschaftler der Rheinischen-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen in Zusammenarbeit mit der Firma Leco aus Mönchengladbach in Bubble Tea „giftige Inhaltstoffe“ nachgewiesen haben. Dabei…