14 Ergebnisse für: versuchsmäuse
-
Medizin-Studien produzieren oft zweifelhafte Ergebnisse - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/medizin-studien-produzieren-oft-zweifelhafte-ergebnisse-a-1070419.html
Die Versuchsmäuse verschütt, die Fallzahlen falsch, die Protokolle lückenhaft: Eine Analyse zeigt, wie schlampig medizinische Studien mit Tieren oftmals laufen. Schuld sind lasche Standards und das Wunschdenken der Forscher.
-
An der Uni Münster: Illegale Tierexperimente entdeckt - taz.de
http://www.taz.de/An-der-Uni-Muenster/!5424308/
Durch einen anonymen Hinweis sind Verantwortliche der Medizinischen Fakultät auf eine nicht genehmigte Anlage mit Versuchsmäusen aufmerksam geworden.
-
Erinnerungen können laut Tierversuchen vererbt werden | futurezone.at
http://futurezone.at/science/erinnerungen-koennen-laut-tierversuchen-vererbt-werden/50.127.209
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weniger Mäusenachwuchs durch Gentech-Mais - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=wi&dig=2008/11/14/a0208&cHash=4f6e2ab72c&type=98
Eine Langzeitstudie über mehrere Generationen zeigt, dass genmanipulierter Mais Fruchtbarkeitsstörungen bei Mäusen auslösen kann
-
Toxikologie: Spurenelement als Quallengift-Gegenmittel - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/spurenelement-als-quallengift-gegenmittel/1178785
Ein neues Mittel könnte nach Kontakt mit einer Würfelqualle helfen, die oftmals tödlichen Folgen zu überleben.
-
Nobelpreis Medizin: Nobelpreis geht an den Japaner Yoshinori Ohsumi - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/nobelpreis-medizin-nobelpreis-geht-an-den-japaner-yoshinori-ohsumi-a-1114972.html
Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin geht in diesem Jahr an den japanischen Wissenschaftler Yoshinori Ohsumi. Er wird ausgezeichnet für die Forschung an Zellprozessen.
-
Handys und die Frage nach der Gesundheit - Quarks & Co - WDR Fernsehen
https://web.archive.org/web/20080625011822/http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2002/0129/003_handy.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Toxikologie: Spurenelement als Quallengift-Gegenmittel - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/toxikologie/spurenelement-als-quallengift-gegenmittel/1178785
Ein neues Mittel könnte nach Kontakt mit einer Würfelqualle helfen, die oftmals tödlichen Folgen zu überleben.
-
DOPING: „Einfach die Spritze ins Bein“ - DER SPIEGEL 33/2000
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-17114501.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Altern: Hungrig alt werden - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrumdirekt.de/artikel/1000658&_z=859070
Was bei Ratten funktioniert, klappt auch bei Affen: ein längeres Leben durch eine lebenslange Diät. Doch vielleicht geht es auch ohne Hungern.