12 Ergebnisse für: viktoriabad
-
Abschiedsschmerz im Viktoriabad | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/Abschiedsschmerz-im-Viktoriabad-article22594.html
Von Alexander Barth.BONN. Routiniert dreht Bademeister Humberto Gamir am Stellrad für das Hauptventil. Seit 15 Jahren arbeitet der 46-Jährige im Viktoriabad, am Samstag jedoch zum letzten Mal.
-
Viktoriabad in Bonn: Glasfassade ist jetzt ein Denkmal | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/bonn/bonn-zentrum/Glasfassade-ist-jetzt-ein-Denkmal-article1217423.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verlag Dreiviertelhaus :: Verlagsprofil
https://www.dreiviertelhaus.de/dreiviertelhaus/verlagsprofil/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Viva Viktoria! | Bürgerbeteiligung im Viktoriaviertel Bonn
https://www.viva-viktoria.de/
Bürgerbeteiligung im Viktoriaviertel Bonn
-
Haus der Bildung: Am Eingang scheiden sich die Geister | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/Haus-der-Bildung-Am-Eingang-scheiden-sich-die-Geister-article181985.html
BONN. Jetzt beginnt viel Arbeit. Die Kölner Architektur-Professorin Dörte Gatermann, Vorsitzende der Jury, die unter 15 Entwürfen für das Haus der Bildung zu entscheiden hatte , interpretierte damit das Ergebnis der Sitzung: Zwar habe
-
Überleben im Poppelsdorfer Studentenbunker | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/%C3%9Cberleben-im-Poppelsdorfer-Studentenbunker-article38601.html
Von Rolf KleinfeldBONN. Wie lebt es sich zu zweit auf nur sechs Quadratmetern? Dr. Hartmut Ehrentraut und Dr. Günter Preusche , wissen es ganz genau. Denn die beiden Senioren haben als Studenten 1948 in dem Poppelsdorfer Hochbunker gewohnt.
-
Category:Cultural heritage monuments in Stendal – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Cultural_heritage_monuments_in_Stendal?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Cultural heritage monuments in Bonn-Zentrum – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Cultural_heritage_monuments_in_Bonn-Zentrum?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rudolf Carl Julius Schultze | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/S/Seiten/RudolfCarlJuliusSchultze.aspx
Der Geheime Baurat Rudolf Schultze war um die Jahrhundertwende als Stadtbaumeister maßgeblich am Ausbau der Stadt Bonn nach modernen Maßstäben beteiligt und hat sich als Stadtbeamter und Architekt große Verdienste erworben.