Meintest du:
Volksaktien52 Ergebnisse für: volksaktie
-
Deutsche Bahn: SPD setzt auf Staatskontrolle - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Unternehmen-Deutsche-Bahn-GDL;art129,2403333
Die Parteispitze fordert die Volksaktie. Ein Modell aus stimmrechtslosen Vorzugsaktien soll die Bahnprivatisierung einleiten. Die Union ist skeptisch.
-
Antikapitalisten auf Geldsuche - Volksaktie der Hippies - Geld - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/geld/antikapitalisten-auf-geldsuche-volksaktie-der-hippies-1.1176412
Um ihre Enklave im Herzen Kopenhagens zu retten, geben die Antikapitalisten von Christiania ausgerechnet Aktien aus: Auf Kursgewinne oder Dividenden braucht keiner zu hoffen - aber es gibt "mehr als Geld" dafür.
-
Infineon: Katerstimmung nach dem Börsenrausch - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/infineon-katerstimmung-nach-dem-boersenrausch-a-68833.html
Nach dem Börsengang von Infineon hat die dreiwöchige Aktien-Euphorie einen deutlichen Dämpfer erhalten. Mit einem Schlussstand von 70,26 Euro erreichteder Kurs der vermeintlichen neuen Volksaktie längst nicht die Höhe, die sich die Anleger erhofft hatten.
-
-
Edmund Phelps : „Wir brauchen in Europa die kreative Zerstörung“ - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article131569597/Wir-brauchen-in-Europa-die-kreative-Zerstoerung.html
Pioniergeist? Fehlanzeige. Ambition und Ausdauer? Vergangenheit. Nobelpreisträger Edmund Phelps spricht Europa Innovationskraft ab. Die Menschen seien zu behütet. Der Kontinent lebe von der Substanz.
-
20 Jahre Telekom-Börsengang: Eine Aktie fürs Volk - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/20-jahre-telekom-boersengang-eine-aktie-fuers-volk/14852362.html
Vor 20 Jahren hat die Telekom mit ihren ersten Anteilsscheinen die Deutschen für die Börse begeistert – dann kam der Crash.
-
Volksaktien erodieren die Aktienkultur - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article395537/Volksaktien-erodieren-die-Aktienkultur.html
Eine neue Studie belegt: Die Zahl der Aktionäre in Deutschland bricht um 20 Prozent ein. Sie wendeten sich sogar ganz von der Börse ab
-
-
Funk und Fernsehen der Woche: Monolog zu fünft | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1959/31/funk-und-fernsehen-der-woche-monolog-zu-fuenft
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Preussag: Vom Staatskonzern zum Privateigentum | NDR.de - Kultur - Geschichte
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/preussag100.html
Arbeiter, Hausfrauen und Studenten können am 24. März 1959 erstmals Volksaktien zeichnen. Die staatliche Preussag, die heutige TUI AG, wird auf diese Weise teilprivatisiert.