555 Ergebnisse für: wahlkarte

  • Thumbnail
    http://www.help.gv.at/Content.Node/32/Seite.320000.html

    Aktuelle Informationen zu Wahlen, Wahlrecht, Vorzugsstimmenvergabe, Wahlkarte, Stimmabgabe im Ausland

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20080202080947/http://www.kleinezeitung.at/regionen/steiermark/graz/gemeinderatswahl2008/694113/s

    Bei der Gemeinderatswahl 2008 in Graz werden erstmals vier Möglichkeiten zur <b>Stimmabgabe</b> in Österreich geboten:<br> <IMG src="/images/azg12.gif" width="8" height="9" border="0" align="top"/>Am eigentlichen Wahltag, Sonntag 20. Jänner 2008 <IMG…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/wahl/bundestagswahl/article119433456/Saarland-Alle-Wahlkreise-Landeslisten-Kandidaten.html

    Bundestagswahl 2013: Die interaktive Saarland-Wahlkarte der "Welt" bietet Ihnen alle Informationen zu den Wahlkreisen, Landeslisten und Kandidaten.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/politik/ausland/brexit-die-ergebnisse-in-einer-karte-a-1099133.html

    Die Brexit-Abstimmung zeigt: Durch Großbritannien geht ein Riss. Nord gegen Süd, Jung gegen Alt, Arm gegen Reich. Die interaktive Wahlkarte.

  • Thumbnail
    http://www.nachrichten.at/nachrichten/politik/aussenpolitik/us-wahl/Meine-Stimme-kommt-per-Brief;art132739,2394939

    In Österreich lebende US-Bürger können per Wahlkarte an der Präsidentenwahl teilnehmen. Wir haben sieben von ihnen befragt.

  • Thumbnail
    http://www.fuegenberg.tirol.gv.at/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.fuegenberg.tirol.gv.at/gemeindeamt/html/Chronik.pdf

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/wissen/HBC7TM,0,%DCberhangmandate.html

    2009 gab es zu Beginn der Legislaturperiode 24 Überhangmandate im 17. Deutschen Bundestag. Davon entfielen 21 auf die CDU und drei auf die CSU.

  • Thumbnail
    http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2669528/

    Rund 25.000 von insgesamt 267.104 Wahlberechtigten in Vorarlberg wählen am Sonntag mit Wahlkarte. Mit Ablauf der letzten Frist Freitagmittag haben die Wahlbehörden 25.030 Wahlkarten ausgestellt - das ist rund ein Viertel mehr als bei der letzten…

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/bundestagswahlen/205638/verteilung-der-zweitstimmen

    Bei einer Wahlbeteiligung von 72,4 Prozent wählten 41,5 Prozent der Wähler die CDU/CSU und 25,7 Prozent die SPD. DIE LINKE kam auf 8,6 und die GRÜNEN auf 8,4 Prozent aller Zweitstimmen.



Ähnliche Suchbegriffe