17 Ergebnisse für: welterschöpfungstag
-
Welterschöpfungstag: Die Erde ist am Limit - Panorama - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.earth-overshoot-day-welterschoepfungstag-die-erde-ist-am-limit.50f57fa8-6b13-4fdb-
Ab dem 1. August lebt die Menschheit auf Pump und zapft die stillen Reserven der Erde an. Der „Earth Overshoot Day“ – der Welterschöpfungstag – ist gekommen. Das Besorgniserregende: Dieser Tag kommt von Jahr zu Jahr früher.
-
Welterschöpfungstag: Der Mensch überfordert die Erde | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2018-08/welterschoepfungstag-natuerliche-ressourcen-erde-aufgebraucht
Die Menschheit hat laut einer NGO in diesem Jahr rechnerisch die natürlichen Ressourcen so früh aufgebraucht wie nie zuvor. Es werde zu viel konsumiert.
-
Welterschöpfungstag: Die Erde ist am Limit - Panorama - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.earth-overshoot-day-welterschoepfungstag-die-erde-ist-am-limit.50f57fa8-6b13-4fdb-a940-d3dca75be6a7.html
Ab dem 1. August lebt die Menschheit auf Pump und zapft die stillen Reserven der Erde an. Der „Earth Overshoot Day“ – der Welterschöpfungstag – ist gekommen. Das Besorgniserregende: Dieser Tag kommt von Jahr zu Jahr früher.
-
Agenda 21: Rohstoffe, Ressourcen: Daten, Statistiken, Infografiken
http://www.agenda21-treffpunkt.de/daten/rohstoffe.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KONSUMENT.AT - Ethischer Konsum Extra - Nachhaltigkeit, fairer Konsum, CSR - Firmen im Ethik-Test
http://www.konsument.at/ethik
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kampf um die beste Ackerfurche: die Meisterschaft im Pflügen in Zábřeh | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/121035
Im Herbst pflügt der Bauer die Felder um. Das wird seit jeher so gemacht. Damit wird die Ackerkrume aufgelockert und gewendet. In dieser scheinbar vor allem nützlichen Disziplin werden aber schon seit Jahrzehnten Wettkämpfe ausgetragen. Zábřeh / Hohenstadt…
-
Sumatra-Nashorn - WWF Deutschland
http://www.wwf.de/bild-des-tages/sumatra-nashorn/
40 Jahre hatte es niemand gesehen, doch Forscher des WWF haben in Kalimantan ein Sumatra-Nashorn entdeckt.
-
DBU - Kreative Köpfe als Wegbereiter für globale Ressourcenwende | Deutscher Umweltpreis
https://www.dbu.de/123artikel36909_2416.html
Fairphone-Gründer Bas van Abel (Amsterdam) sowie Recycling-Experten Prof. Dr.-Ing. Angelika Mettke (Cottbus) und Walter Feeß (Kirchheim/Teck) erhalt
-
Entsorgung von Polystyrol-Dämmstoffen sorgt nach der AVV-Novellierung für Ärger
http://www.baulinks.de/webplugin/2016/1444.php4
Bereits Anfang März 2016 ist die Verordnung zur Umsetzung der novellierten abfallrechtlichen Gefährlichkeitskriterien in Kraft getreten.
-
Die Bergspitze verschob sich pro Jahr um 10 Zentimeter – so kam es zum Felssturz - watson
https://www.watson.ch/Schweiz/Best%20of%20watson/631842672-Die-Flanke-verschob-sich-pro-Jahr-um-10-Zentimeter-%E2%80%93-so-kam-e
Der Piz Cengalo, an dem seit einem Bergsturz mehrere Menschen vermisst werden, wurde seit mehreren Jahren überwacht. Der Abschlussbericht der Forscher liegt watson nun exklusiv vor. Er zeigt: Schmelzendes Eis hat beim Unglück eine Rolle gespielt.