166 Ergebnisse für: weltreiches
-
Rezension zu: C. Schnurmann: Vom Inselreich zur Weltmacht | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=1512
Rezension zu / Review of: Schnurmann, Claudia: : Vom Inselreich zur Weltmacht. Die Entwicklung des englischen Weltreiches vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert
-
Rom- History
https://web.archive.org/web/20090123034459/http://history.de/history-themenseiten/rom
Der Pay-TV Sender HISTORY zeigt aufwendige Dokumentationen zu historischen Ereignissen aller Epochen. Zum Programm gehören preisgekrönte Dokumentationen und Doku-Serien.
-
Alfred Seiland | Interviews | Hatje Cantz Verlag
http://www.hatjecantz.de/alfred-seiland-5927-0.html
Der Fotograf Alfred Seiland hat in jahrelanger Arbeit die Spuren des römischen Weltreiches erkundet. Das Interview über Größenwahn, Stativ-Aufstell-Genehmigungen und Strandmatten in Neros kaiserlicher Villa führte der Fotokünstler und Journalist Andreas…
-
Aššur -wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&rls=SUNA,SUNA:2007-28,SUNA:de&q=A%C5%A1%C5%A1ur+-wikipedia&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausgrabungen im Zentrum der mittelalterlichen Hauptstadt des mongolischen Weltreiches — Universität Bonn
http://wayback.archive.org/web/20111126145143/http://www.vfgarch.uni-bonn.de/forschung-1/aktuelle-projekte/abbildungen-und-fotos
Dr. Ernst Pohl / Prof. Dr. Jan Bemmann
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=133572609
Keine Beschreibung vorhanden.
-
“Der” Kaiser und seine Umwelt: Hof, Staat, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur - Hermann Wiesflecker - Google Books
https://books.google.de/books?id=mTMJAQAAIAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die "Leyenda negra" und die Zirkulation antikatholisch-antispanischer Vorurteile — EGO
http://ieg-ego.eu/de/threads/modelle-und-stereotypen/das-spanische-jahrhundert-16.-jhd/friedrich-edelmayer-die-leyenda-negra-und
Unter dem Begriff "Leyenda negra" werden alle Vorwürfe gegen die "Spanier", die Untertanen der Kronen von Aragón und Kastilien, zusammengefasst, die seit dem Spätmittelalter in Europa und seit dem 16. Jahrhundert auch in der Neuen Welt kursierten. Der…
-
Mitchell, Der dreizehnte Monat (e-Book) - Rowohlt
http://www.rowohlt.de/buch/David_Mitchell_Der_dreizehnte_Monat.3150067.html
1982: Es ist ein regennasser Januar in Black Swan Green, einem Dorf in der toten Mitte Englands. Jason Taylor – heimlicher Stammler und zögernder Poet – ...
-
Die "Leyenda negra" und die Zirkulation antikatholisch-antispanischer Vorurteile — EGO
http://ieg-ego.eu/de/threads/modelle-und-stereotypen/das-spanische-jahrhundert-16.-jhd/friedrich-edelmayer-die-leyenda-negra-und-die-zirkulation-antikatholisch-antispanischer-vorurteile
Unter dem Begriff "Leyenda negra" werden alle Vorwürfe gegen die "Spanier", die Untertanen der Kronen von Aragón und Kastilien, zusammengefasst, die seit dem Spätmittelalter in Europa und seit dem 16. Jahrhundert auch in der Neuen Welt kursierten. Der…