47 Ergebnisse für: wettermuseum
-
Wettermuseum Alte Schule Schreufa
http://www.wettermuseum-alte-schule-schreufa.de
Wettermuseum Alte Schule Schreufa e.V., Frankenberg (Eder)
-
Drehbares Drachenhaus eröffnet - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1021777
Seit gestern ist das Wettermuseum in Lindenberg um eine Attraktion reicher: Das 1937 errichtetet Windenhaus 2 wurde samt einer...
-
wettermuseum - personen der geschichte - richard assmann
http://www.wetterdoktor.de/de/wettermuseum/wetdoc_mmg_e_exponate.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein kräftiges Hoch über den Vitrinen - MOZ.de
http://www.moz.de/heimat/lokalredaktionen/beeskow/artikel2/dg/0/1/1389299
Am Wochenende ist in Lindenberg das neue Besucherzentrum des Wettermuseums eröffnet worden. Mehrere Hundert Neugierige nutzten die...
-
Suche | Staatsbibliothek zu Berlin
http://sigel.staatsbibliothek-berlin.de/nc/suche/?isil=DE-MUS-070524
Rechercheangebote der ISIL-Agentur und Sigelstelle
-
Stadt Storkow (Mark) - Kehrigk
http://www.storkow-mark.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=112396
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Museum hängt die Latte hoch - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1253685/
Petra Schumann von der Fürstenwalder FDP hat die 2013er Latte an den Klimazaun des Wettermuseums Lindenberg geschraubt. Der Neubau...
-
Stadt Storkow (Mark) - Weihnachtsmarkt in Görsdorf b. Storkow
https://www.storkow-mark.de/veranstaltungen/10/2042753/2019/12/01/weihnachtsmarkt-in-g%C3%B6rsdorf-b.-storkow.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dom St. Marien Fürstenwalde/Spree, Seenland Oder-Spree, Fürstenwalde/Spree
https://www.reiseland-brandenburg.de/poi/seenland-oder-spree/kirchen/dom-st-marien-fuerstenwalde-strich-spree/
Der Fürstenwalder Dom St. Marien ist mit seinem 68 m hohen Turm weithin sichtbar. Neben Brandenburg a.d. Havel und Havelberg ist Fürstenwalde eine der drei märkischen Domstädte. In seiner heutigen Gestalt wurde er als dreischiffige…
-
Ludwig-Leichhardt-Museum, Seenland Oder-Spree, Trebatsch
http://www.reiseland-brandenburg.de/reiseziele/seenland-oder-spree/details/id/11408/theme/a-z.html
Der Entdecker, Zoologe, Botaniker und Geologe wurde 1813 in Trebtasch geboren. 1842 kam er in Australien an, wo er bis zu seinem Tod 1848 lebte. Der Wissenschaftler gehört zu den bekanntesten Deutschen in Australien, ein Stadtteil von Sydney sowie…