45 Ergebnisse für: wettersegen
-
MELCHSEE-FRUTT: Auf den Wettersegen von Petrus angewiesen | Luzerner Zeitung
http://www.obwaldnerzeitung.ch/zentralschweiz/kantone/obwalden/art95,50554
Dereinst thront hier das Hotel Frutt Lodge & Spa». In den nächsten Monaten dominieren auf der Frutt aber noch Baumaschinen das Bild.
-
-
Pfingstbrauchtum | Kirchenjahr & Brauchtum
https://web.archive.org/web/20140222143839/http://www.kath.de/lexika/kirchenjahr/pfingstbrauchtum.html
Das Brauchtum zu Pfingsten leitet sich einmal von den biblischen Berichten her, zum anderen ist es durch den Festtermin im Frühsommer b ...
-
Zwei neue Glocken für die Galluskirche in Flörsheim
http://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/main-taunus/floersheim/zwei-neue-glocken-fuer-die-galluskirche-in-floersheim_16544641.htm
(hbk). Die St. Galluskirche, bekommt zum 350. Verlobten Tag ein ganz besonderes Geschenk: Gleich zwei neue Glocken werden das Geläut ergänzen. Die neue Bronzeglocke …
-
volkstümliche Bezeichnungen
http://www.suehnekreuz.de/SKN/wetterkreuze.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zwei neue Glocken für die Galluskirche in Flörsheim
http://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/main-taunus/floersheim/zwei-neue-glocken-fuer-die-galluskirche-in-floersheim_16544641.h
(hbk). Die St. Galluskirche, bekommt zum 350. Verlobten Tag ein ganz besonderes Geschenk: Gleich zwei neue Glocken werden das Geläut ergänzen. Die neue Bronzeglocke …
-
Kirchliches Brauchtum Pfingsten Pfingstbrauch Brauch Heiliggeisttauben Heilig-Geist-Schwingen Zirbentauben Pfingstfeuer Werchflocken Pfingstkerze Flurumgänge Pfingstreiter Umritte Reiterspiele Wasser Wasserbräuche Taufritus Pfingstlümmel Pfingstsprützlig Pfingstblüttlig Schwaben Bedeutung Symbol Geist Pfingstfest Veranstaltungen Taube Rheinland Geschichte
http://www.pfingsten-info.de/pfingstbrauch-brauchtum/
Kirchliches Brauchtum Pfingsten Pfingstbrauch Brauch Heiliggeisttauben Heilig-Geist-Schwingen Zirbentauben Pfingstfeuer Werchflocken Pfingstkerze Flurumgänge Pfingstreiter Umritte Reiterspiele Wasser Wasserbräuche Taufritus Pfingstlümmel Pfingstsprützlig…
-
Digitale Bibliothek - Münchener Digitalisierungszentrum
http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00003258/image_320fol.
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wiesendorf feierte sein Dorffest
http://www.infranken.de/regional/erlangenhoechstadt/Wiesendorf-feierte-sein-Dorffest;art215,1175421
Mit seinen 83 Einwohnern ist Wiesendorf der älteste Ortsteil von Adelsdorf. Seit der Dorfverein 2008 aus der Taufe gehoben wurde, wird das Dorffest alle zwei Jahre gefeiert.
-
Die Pfarrherren von St. Martin und St. Clemens - Bistum Augsburg
http://www.bistum-augsburg.de/Pfarreien/St.-Clemens-_Herbertshofen/Sonstiges2/Pfarrherren-von-St.-Martin-und-St.-Clemens
Zusammenstellung der Pfarrherren in der Pfarrei St. Martin / Erlingen-Ehekirch und St. Clemens Herbertshofen