35 Ergebnisse für: wieslauftal
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Ebnisee
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199003000001
Oberes Wieslauftal, Schmalenberg und Hägerhof; Erholungsgebiet um den Ebnisee.
-
Burg Waldenstein im Schwäbischen Wald
http://www.stuttgart-tourist.de/suchen-buchen/a-burg-waldenstein
Die Burg Waldenstein über dem Wieslauftal ist um das Jahr 1200 erbaut worden. Heute befindet sich in der Burg Waldenstein ein Burggasthof mit Rittersaal, Burgstüble und Terrasse. Schön: Der Blick auf die Höhen des Welzheimer Waldes und das Wieslauftal.
-
Innovationspreis Rems-Murr-Kreis: Weltneuheit aus dem Wieslauftal - Rems-Murr-Kreis - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.innovationspreis-rems-murr-kreis-weltneuheit-aus-dem-wieslauftal.958c16f4-5e98-476
Seit acht Jahren zeichnet der Landkreis Erfindungen mittelständischer Firmen aus. In diesem Jahr ging der erste Preis nach Rudersberg.
-
Innovationspreis Rems-Murr-Kreis: Weltneuheit aus dem Wieslauftal - Rems-Murr-Kreis - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.innovationspreis-rems-murr-kreis-weltneuheit-aus-dem-wieslauftal.958c16f4-5e98-4764-a620-9258035b3e9d.html
Seit acht Jahren zeichnet der Landkreis Erfindungen mittelständischer Firmen aus. In diesem Jahr ging der erste Preis nach Rudersberg.
-
Wieslauf Flößerei - Google-Suche
http://books.google.de/books?q=Wieslauf+Fl%C3%B6%C3%9Ferei&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Quelle mit Sumpfgebiet
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199002000355
Im Talgrund aus dem Gipskeuper austretende Quelle mit umgebendem Sumpfgelände mit Schilf, Erlen- und Weidenbewuchs. Vorkommen der Brunnenkresse (Typisch für Gipskeuperquellen!). Der Biotop bereichert die Talaue im Bereich der Einmündung des Lindenbächleins…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Sumpfwiese im oberen Wieslauftal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199002000315
Sumpfwiese im oberen Wieslauftal, ca. 500m oberhalb des Trinkwasserpumpwerks der Stadt Welzheim zwischen dem Fahrsträßchen in Richtung Ebnisee und der Wieslauf. Die nassen Stellen mit Großseggen (C. vesicaria) u.a. Hier auch offene Wasserflächen, die als…
-
Category:Wieslauf – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wieslauf?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Streuwiesen bei der Eckartsweiler Sägmühle
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199002000322
Es handelt sich um Streuwiesen von hohem landschaftlichem und ökologischem Wert. Die parkartige Auflockerung der Talaue im obersten Wieslauftal bedingt den besonderen landschaftlichen Reiz des von Wanderern und Spaziergängern (Ebnisee-Bereich!) viel…