547 Ergebnisse für: wissenschaftshistoriker
-
Polonium in Zigaretten - Müll in der Kippe - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/polonium-in-zigaretten-muell-in-der-kippe-1.631801
Der US-amerikanische Wissenschaftshistoriker Robert Proctor über Polonium und andere Gifte in Zigaretten.
-
Ernst Peter Fischer als Redner zu Bildung bei Econ buchen
http://www.econ-referenten.de/redner/fischer-prof-dr-ernst-peter-wissenschaftshistoriker-bestseller-autor
Als Redner zeichnet Ernst Peter Fischer ein spannendes Bild der Naturwissenschaften. Kontakt für Vortragsanfragen: info@econ-referenten.de
-
julius.ruska.de
http://julius.ruska.de
Julius Ruska (1867-1949), Naturwissenschaftler, Orientalist und Wissenschaftshistoriker. Bekannt geworden u.a. durch seine Werke zur Geschichte derarabischen Alchemie.
-
Von Gauss bis Poincaré: mathematik und Industrielle Revolution - Hans Wußing - Google Books
https://books.google.de/books?id=nVwtb4MTGUAC&pg=PA33
Ein kompaktes Überblickswerk zu dem interessanten Wechselverhältnis von Mathematik und industrieller Revolution, verfasst von einem namhaften Wissenschaftshistoriker.
-
Antike Zeit- und Kalendermessung - Kommunikation und Marketing - Universität Heidelberg
https://www.uni-heidelberg.de/presse/meldungen/2015/m20150623_antike-zeit-und-kalendermessung.html
Presseinformationen der Universität Heidelberg
-
ÖAW wählte 26 neue Mitglieder
https://www.oeaw.ac.at/oesterreichische-akademie-der-wissenschaften/wissenschaft-gesellschaft/article/oeaw-waehlte-26-neue-mitgl
Neun Forscherinnen und siebzehn Forscher wurden in die Österreichische Akademie der Wissenschaften aufgenommen, darunter die Biologin Emmanuelle Charpentier und der Quantenphysiker Jian Wei Pan sowie als Ehrenmitglied der Wissenschaftshistoriker Gerald…
-
ÖAW wählte 26 neue Mitglieder
https://www.oeaw.ac.at/oesterreichische-akademie-der-wissenschaften/wissenschaft-gesellschaft/article/oeaw-waehlte-26-neue-mitglieder/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=13190e0b9cc0b51a0ea94737604c626d
Neun Forscherinnen und siebzehn Forscher wurden in die Österreichische Akademie der Wissenschaften aufgenommen, darunter die Biologin Emmanuelle Charpentier und der Quantenphysiker Jian Wei Pan sowie als Ehrenmitglied der Wissenschaftshistoriker Gerald…
-
ÖAW wählte 26 neue Mitglieder
http://www.oeaw.ac.at/oesterreichische-akademie-der-wissenschaften/die-oeaw/article/oeaw-waehlte-26-neue-mitglieder/
Neun Forscherinnen und siebzehn Forscher wurden in die Österreichische Akademie der Wissenschaften aufgenommen, darunter die Biologin Emmanuelle Charpentier und der Quantenphysiker Jian Wei Pan sowie als Ehrenmitglied der Wissenschaftshistoriker Gerald…
-
Ernst- Peter Fischer, Wissenschaftshistoriker: Naturwissenschaften, die nicht dröge daherkommen | Programm | SWR1 Baden-Württemberg | SWR.de
https://www.swr.de/swr1/bw/programm/leute/ernst-peter-fischer-wissenschaftshistoriker-naturwissenschaften-die-nicht-droege-daherkommen/-/id=1895042/did=20190152/nid=1895042/1ewgsbg/index.html
Naturwissenschaften, die nicht dröge daherkommen: Ernst-Peter Fischer hat sich als Wissenschaftshistoriker mit Büchern wie "Einstein für die Westentasche", "Die andere Bildung", der "Gott und der Urknall" einen Namen gemacht. Er studierte Mathematik,…
-
Ernst- Peter Fischer, Wissenschaftshistoriker: Naturwissenschaften, die nicht dröge daherkommen | Programm | SWR1 Baden-Württemberg | SWR.de
https://www.swr.de/swr1/bw/programm/leute/ernst-peter-fischer-wissenschaftshistoriker-naturwissenschaften-die-nicht-droege-daher
Naturwissenschaften, die nicht dröge daherkommen: Ernst-Peter Fischer hat sich als Wissenschaftshistoriker mit Büchern wie "Einstein für die Westentasche", "Die andere Bildung", der "Gott und der Urknall" einen Namen gemacht. Er studierte Mathematik,…