19 Ergebnisse für: worringers
-
"Unsere Zeit will ihr Gesicht" | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/bonn/Unsere-Zeit-will-ihr-Gesicht-article241949.html
Die Historikerin Helga Grebing stellt im Bonner Haus der Geschichte ihre brillante Biografie "Die Worringers" vor, ein typisch deutsches Schicksal - und doch ganz anders
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die Worringers - Ausgabe 5 (2005), Nr. 12
http://www.sehepunkte.de/2005/12/9706.html
Rezension über Helga Grebing: Die Worringers. Bildungsbürgerlichkeit als Lebenssinn. Wilhelm und Marta Worringer (1881-1965), Berlin: Parthas 2004, 320 S., 10 Farb-, 25 s/w-Abb., ISBN 978-3-936324-23-5, EUR 38,00
-
Marta Worringer
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/marta-worringer/
Biografie von Marta Worringer (1881-1965), deutsche Graphikerin, Malerin und Stickkünstlerin
-
Deutsche Bank - ArtMag - 56 - feature - Geistiger Rauschzustand: Sebastian Preuss über Wilhelm Worringer
http://db-artmag.de/de/56/feature/geistiger-rauschzustand-sebastian-preuss-ueber-wilhelm-worringer/
Geistiger RauschzustandSebastian Preuss über Wilhelm Worringer und die Kunst der Moderne
-
Helga Grebing: Die Worringers. Bildungsbürgerlichkeit als Lebenssinn. Wilhelm und Marta Worringer (1881-1965) - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/helga-grebing/die-worringers.html--
Rheinisches Bürgertum in einem Teil wohlhabend mit liberaler Tradition, im anderen wirtschaftlich aufsteigend und emanzipatorisch verbinden sich in dem Paar Marta und Wilhelm Worringer...
-
Beate Söntgen erste Laurenz-Professorin für zeitgenössische Kunst | Universität Basel
https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Weitere/Beate-S-ntgen-erste-Laurenz-Professorin-f-r-zeitgen-ssische-Kunst.html
Die erste Laurenz-Assistenzprofessur für zeitgenössische Kunst an der Universität Basel ist besetzt: Das Rektorat hat auf den von der Laurenz-Stiftung finanzierten Lehrstuhl die Deutsche Dr. Beate Söntgen gewählt. Sie tritt ihre neue Stelle am 1. Oktober…
-
Antoni Graf Sobanski: Nachrichten aus Berlin. 1933-36 - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/27103.html
Aus dem Polnischen von Barbara Kulinska-Krautmann. Der Inhalt dieses Buches - die Schauplätze, die historischen Ereignisse und ihre Hintergründe, die Personen und deren Handlungen -...
-
Paul Clemen | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/paul-clemen/DE-2086/lido/57c68cb2960da0.62165405
Paul Clemen war als erster Provinzialkonservator der Rheinprovinz ein prominenter Mitbegründer der modernen Denkmalpflege in Europa. Zeitweise zugleich als Professor für Kunstgeschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn wirkend, war…
-
Walter Zimmermann: nothing but...
http://home.snafu.de/walterz/bibliographie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Ernst, Paul
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118530909.html#ndbcontent
Deutsche Biographie