325 Ergebnisse für: zögerlichen
-
Hasskommentare: Facebook gründet Initiative für Zivilcourage - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article151162877/Facebook-gruendet-Initiative-fuer-mehr-Zivilcourage.html
Facebook hat zugesagt, in Deutschland entschiedener gegen Hasskommentare vorzugehen. An der vermeintlich zögerlichen Löschung war zuletzt Kritik laut geworden. Nun nimmt das Netzwerk Geld in die Hand.
-
Clariant Spezialchemie
http://www.clariant.de/
As one of the world’s leading specialty chemical companies, Clariant contributes to value creation with innovative and sustainable solutions for customers from many industries. Our focus areas include: Care Chemicals, Natural Resources, Catalysis & Energy…
-
Euro-Krise: Trichet fordert europäische Wirtschaftsregierung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,697868,00.html
Als Ausweg aus der Euro-Krise plant Paris eine gemeinsame Wirtschaftsregierung. Jetzt hat sich auch der aus Frankreich stammende Chef der Europäischen Zentralbank für die Idee stark gemacht. Mit einem Postendeal will Paris nun die zögerlichen Deutschen für…
-
Antisemitismus in der Piratenpartei - Rechter Pirat darf in der Partei bleiben - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/antisemitismus-in-der-piratenpartei-rechter-pirat-darf-in-der-partei-bleiben-1.1334544
Immer häufiger fallen Mitglieder der Piratenpartei mit antisemitischen und rassistischen Äußerungen auf. Bedauerliche Einzelfälle, beteuert die Partei. Alle, die den zögerlichen Umgang der Polit-Neulinge mit braunem Gedankengut kritisieren, werden nun in…
-
100 Jahre Dampfschiffahrt 1807-1907: Schilderungen und Skizzen aus der ... - Karl Radunz - Google Books
http://books.google.de/books?id=oEtC5hEpgKAC&pg=PA61
Im Jahre 1907, als dieses Buch erstmals verlegt wurde, erlebte die Dampffschiffahrt ihren Höhepunkt. Hundert Jahre nach ihren zögerlichen Anfängen dominierte sie die Handelsschiffahrt und hatte die unzuverlässige und langsame Segelschiffahrt weitgehend…
-
-
Hohe Entschädigung für Hinterbliebene - news.ORF.at
https://orf.at/v2/stories/2072033/2072037/
Ende 2009 musste Guatemala auf Anordnung des Amerikanischen Gerichtshofs für Menschenrechte den Hinterbliebenen des Bürgerkriegsmassakers von 1982 drei Millionen Dollar (2,09 Mio. Euro) Entschädigung zahlen. Das Gericht urteilte, dass die guatemaltekische…
-
- /oops/ - Oldenburger Online-Publikations-Server
http://oops.uni-oldenburg.de/704/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jahre der Ungewissheit: Emigrationspläne deutscher Juden 1933–1938 - David Jünger - Google Books
https://books.google.de/books?id=hnaUCwAAQBAJ&pg=PA155&lpg=PA155&dq=haavara+abkommen+Warburg+Wassermann+Anglo+Palestine+Bank&sou
In einer Gesamtschau auf die 1930er Jahre präsentiert die Studie einen Einblick in das Dilemma der Fragen der Emigration, die sich deutsche Juden vor der Zäsur des Jahres 1938 stellten. Dabei werden anhand einer Vielfalt zeitgenössischer Materialien sowohl…
-