1,420 Ergebnisse für: zivilgesellschaftlichen

  • Thumbnail
    http://www.humanrights.ch/de/menschenrechte-schweiz/aussenpolitik/organisationen/osze/osce-parallel-civil-society-conference-2014

    Parallel zu der offiziellen Ministerratskonferenz findet eine Konferenz für und von zivilgesellschaftlichen Organisationen aus dem Raum der OSZE statt.

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/GRCH/12.html

    (1) Jede Person hat das Recht, sich insbesondere im politischen, gewerkschaftlichen und zivilgesellschaftlichen Bereich auf allen Ebenen frei und friedlich...

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/GRCh/12.html

    (1) Jede Person hat das Recht, sich insbesondere im politischen, gewerkschaftlichen und zivilgesellschaftlichen Bereich auf allen Ebenen frei und friedlich...

  • Thumbnail
    http://www.humanrights.ch/de/menschenrechte-schweiz/aussenpolitik/organisationen/osze/osce-parallel-civil-society-conference-201

    Parallel zu der offiziellen Ministerratskonferenz findet eine Konferenz für und von zivilgesellschaftlichen Organisationen aus dem Raum der OSZE statt.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/feuilleton/ein-leuchtturm-fuer-afrika-1.18605768

    Geht es um die Entwicklungsfähigkeit Afrikas, sind negative Beispiele schnell bei der Hand. Ein Land, das kaum jemand kennt, leistet derweil Beachtliches beim zivilgesellschaftlichen Aufbau.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/shop/zeitschriften/info-aktuell/203991/deutsch-israelische-beziehungen

    Offiziell haben die Bundesrepublik Deutschland und Israel 1965 diplomatische Beziehungen aufgenommen. Die engen politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und zivilgesellschaftlichen Kontakte zwischen beiden Ländern wurden aber bereits vorher geknüpf

  • Thumbnail
    https://www.bpb.de/politik/extremismus/radikalisierungspraevention/260468/die-arbeit-der-bundesarbeitsgemeinschaft-religioes-beg

    Vernetzung und Austausch, Entwicklung von Qualitätsstandards und Interessenvertretung der zivilgesellschaftlichen Träger sind die Ziele der Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus (BAG RelEx). Im Interview berichtet Götz Nordbruch,

  • Thumbnail
    https://www.bpb.de/politik/extremismus/radikalisierungspraevention/260468/die-arbeit-der-bundesarbeitsgemeinschaft-religioes-begruendeter-extremismus

    Vernetzung und Austausch, Entwicklung von Qualitätsstandards und Interessenvertretung der zivilgesellschaftlichen Träger sind die Ziele der Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus (BAG RelEx). Im Interview berichtet Götz Nordbruch,

  • Thumbnail
    http://dw.de/p/19wS3

    Neuer Schlag gegen Muslimbrüder: Ihre Partei ist schon verboten, nun wurde auch dem zivilgesellschaftlichen Ableger der bisherige Status entzogen. Amnesty International fordert derweil mehr Schutz für Ägyptens Christen.

  • Thumbnail
    http://www.wir-berlin.org/index.php/marzahn-hellersdorf/details/6/92/marzahn-hellersdorf-versch%C3%B6nerung-der-arche-grundschul

    Wir wollen bürgerschaftliches Engagement und Mitverantwortung für Erscheinungsbild und Qualität öffentlicher Räume aktivieren, initiieren und die Zusammenarbeit zwischen den Akteuren des öffentlichen, zivilgesellschaftlichen und privaten Sektors stärken.



Ähnliche Suchbegriffe