36 Ergebnisse für: zupfinstrumenten
-
Xu Fengxia (徐凤霞) - Goethe-Institut China
https://www.goethe.de/ins/cn/de/kul/mag/20629053.html
Xu Fengxia, 1963 in Shanghai geboren, begann im Alter von fünf Jahren, auf chinesischen Zupfinstrumenten – wie der Wölbbrettzither Guzheng oder der Langhalslaute Sanxian – zu spielen.
-
Aktuelles / Presse - Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
https://www.hmwk-hessen.de/pressemitteilung.php?id=2004-02-04_17
Aktuelles / Presse
-
-
Die Versorgung der Welt mit Musikinstrumenten - Rudolf Bethmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=N1MYAQAAIAAJ&q=Gebr.+Niendorf&dq=Gebr.+Niendorf&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwixjrjGvfPZAhXM6qQKHWt3Bl0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
solidbody +decke - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=solidbody+%2Bdecke&hl=de&gbv=2&gs_l=heirloom-hp.1.2.0i30l10.2342.18827.0.27131.17.13.0.4.4.0.207.1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Universität Mozarteum
http://www.moz.ac.at/de/
University of Music and Dramatic Arts Mozarteum Salzburg
-
Universität Mozarteum
https://www.moz.ac.at/de/
University of Music and Dramatic Arts Mozarteum Salzburg
-
Serie "Vater, Mutter, Firma": Harfenklänge für die Welt - Starnberg - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/instrumentenbauer-aus-starnberg-harfenklaenge-fuer-die-welt-1.2591332
Der Familienbetrieb von Klaus Horngacher beliefert von Starnberg aus die berühmten Orchester und Opernhäuser.
-