31 Ergebnisse für: 8.6.2017
-
Unser Urahn aus Marokko - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/2847595/
Der erste unserer Art: Forscher haben in Marokko den mit Abstand ältesten Vertreter des Homo sapiens entdeckt. Er lebte vor 300.000 Jahren in der damals grünen Sahara - und jagte dort nach Gazellen, Gnus und Antilopen.
-
Gross angelegter Hackerangriff auf katarischen Sender al-Jazeera | NZZ
https://www.nzz.ch/international/krise-am-golf-gross-angelegter-hackerangriff-auf-katarischen-sender-al-jazeera-ld.1299975
NZZ Nachrichten, Hintergründe, Meinungen aus der Schweiz, International, Sport, Digital, Wirtschaft, Auto & mehr. Fundierte Berichterstattung rund um die Uhr.
-
Jean-Paul Brigger scheidet aus dem FCB-Verwaltungsrat aus | NZZ
https://www.nzz.ch/sport/jean-paul-brigger-scheidet-aus-dem-fcb-verwaltungsrat-aus-ld.1390997
Der FC Basel und Jean-Paul Brigger gehen ab sofort getrennte Wege. Über die Gründe der Trennung wurde in einem Communiqué nur mitgeteilt, dass Brigger den Verein auf eigenen Wunsch verlasse.
-
Drehstart - WDR verfilmt Märchen „Das Wasser des Lebens" für die ARD-Reihe „Sechs auf einen Streich" - Presselounge - WDR
https://presse.wdr.de/plounge/tv/das_erste/2017/06/20170608_drehstart_das_wasser_des_lebens.html
Die WDR Presselounge ist für Journalisten, die sich über den WDR informieren wollen. Neben Pressemitteilungen gibt es hier auch Pressetermine, Pressemappen sowie unsere Kontaktdaten. Registrierte Nutzer können einen Newsletter abonnieren und im Archi ...
-
Wieso ist der Papst immer noch so mächtig? | NZZ
https://www.nzz.ch/zuerich/die-macht-der-paepste-ein-stuhl-mit-toenernen-fuessen-ld.1299655
Das Papsttum hat alle Anfechtungen überlebt und ist heute stärker denn je. Worauf beruht die Macht des Stellvertreters Christi auf Erden?
-
Mit fremder Hilfe aufs Podest | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/supercomputer-piz-daint-mit-fremder-hilfe-aufs-podest-ld.1301679
Platz drei für die Schweiz – der drittschnellste Computer der Welt steht in Lugano und wird von der ETH Zürich betrieben. Entwickelt werden sie aber anderswo, und die Rechenleistung alleine ist bedingt aussagekräftig.
-
Nicolas Blancho darf definitiv keine Waffe erwerben
https://www.nzz.ch/schweiz/nicolas-blancho-izrs-praesident-darf-keine-waffe-erwerben-ld.1383954
Der Präsident des salafistisch orientierten Islamischen Zentralrates Schweiz (IZRS), Nicolas Blancho, kämpfte bis vor Bundesgericht um einen Waffenerwerbsschein. Doch auch die Lausanner Richter weisen seine Beschwerde nun ab.
-
Der Schriftsteller Herbert Meier ist neunzigjährig in Zürich gestorben | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/der-schriftsteller-herbert-meier-ist-neunzigjaehrig-in-zuerich-gestorben-ld.1422934
Herbert Meier zählte zu den vielseitigsten Schriftstellern der Schweiz. Er hat ein gewichtiges dramatisches Werk hinterlassen und veröffentlichte neben Romanen auch Gedichte von grosser Ausdruckskraft. Am vergangenen Freitag ist er kurz nach dem…
-
-
Zwar werfen sie keine Molotowcocktails mehr – aber für die Separatisten in Moutier ist klar: «Nur ein Ja bedeutet Frieden.» | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/abstimmung-in-moutier-belfast-war-gestern-ld.1299764
Zu Waffengewalt kommt es im Streit um das bernische Städtchen Moutier nicht mehr, die Frage der Kantonszugehörigkeit bleibt aber emotional. Die Stimmbürger entscheiden am 18. Juni.