442 Ergebnisse für: Frauenstimmrecht

  • Thumbnail
    http://www.swissinfo.ch/ger/specials/die_schweiz_der_rekorde/schweizer_rekorde/Die_Frauen_von_Unterbaech.html?cid=7303748

    1957 gingen in der Walliser Gemeinde Unterbäch erstmals in der Schweiz Frauen an die Urne – gegen den Willen von Kanton, Bundesbern und vielen ...

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur-und-kunst/der-staatsrechtler-werner-kaegi-war-in-jungen-jahren-ein-frontist-1.181

    Der Staats- und Völkerrechtler Werner Kägi (1909–2005) war unter anderem wegen seines Engagements für das Frauenstimmrecht ein bekannter Kopf in der Schweiz. In jungen Jahren agitierte er bei den nazifreundlichen Frontisten. Wie passt das zusammen?

  • Thumbnail
    https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=539019-9&key=zdb

    ZDB Zeitschriftendatenbank

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/politik/friedensnobelpreistraegerin-shirin-ebadi-im-iran-sind-frauen-nur-halb-soviel-wert-1.484358-3

    Die Iranerin Shirin Ebadi liebt ihr Land - obwohl sie dort auf der Todesliste stand. Sie spricht über Frauenrechte, Barack Obama und ihre Töchter.

  • Thumbnail
    http://www.isoldemarxer.ch/filme/haelfte/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.srf.ch/player/tv/10vor10/video/wo-schweizer-frauen-erstmals-abstimmen-durften?id=870920e5-e8f7-4b13-9013-ce7f41902b27

    Im Walliser Bergdorf Unterbäch durften Frauen am 3. März 1957 zum ersten Mal Schweizer Frauen ihre Stimmzettel in die Urne werfen. Als erstes Dorf führte Unterbäch das Frauenstimmrecht ein und schreib damit Geschichte. Die Schlagzeile ging um die Welt.…

  • Thumbnail
    https://www.youtube.com/watch?v=CsKwieYlCQQ

    Frauenrechtlerin und erste Bundesrichterin der Schweiz (von 1974–1994). #MeineGeschichteMeinRecht http://meine-geschichte.schutzfaktor-m.ch/

  • Thumbnail
    https://www.srf.ch/play/tv/news-clip/video/innerrhoder-landsgemeinde-stimmt-gegen-das-frauenstimmrecht-april-1989-?id=54a3fe95-e

    Das Frauenstimmrecht wurde in der Schweiz nach einer eidgenössischen Abstimmung von 1971 wirksam. Doch auf kantonaler Ebene waren die weiblichen Bürger in Appenzell Innerrhoden weiterhin ausgeschlossen. Erst ein Bundesgerichtsurteil änderte dies. Der…

  • Thumbnail
    http://www.annabelle.ch/leben/gesellschaft/%C2%ABfreiheit-f%C3%BCr-frauen-ist-auch-eine-neue-freiheit-f%C3%BCr-m%C3%A4nner%C2%BB

    Marie Leuenberger spielt die Hauptrolle in «Die göttliche Ordnung», dem neuen Film über das Schweizer Frauenstimmrecht. Die Dreharbeiten haben ihr Denken über Frauen verändert. Und damit ihre Sicht auf sich selber. Wir haben die Schweizer Schauspielerin in…

  • Thumbnail
    http://www.annabelle.ch/leben/gesellschaft/%C2%ABfreiheit-f%C3%BCr-frauen-ist-auch-eine-neue-freiheit-f%C3%BCr-m%C3%A4nner%C2%BB-45200

    Marie Leuenberger spielt die Hauptrolle in «Die göttliche Ordnung», dem neuen Film über das Schweizer Frauenstimmrecht. Die Dreharbeiten haben ihr Denken über Frauen verändert. Und damit ihre Sicht auf sich selber. Wir haben die Schweizer Schauspielerin in…



Ähnliche Suchbegriffe