30 Ergebnisse für: Spioninnen
-
Droemer Knaur –(Bücherliste Neuheiten)
http://www.droemer.de/sixcms/detail.php?template=buchdetail&id_bpage=author&six_isbn=3-629-02073-9
Alle Bücher und E-Books von Droemer Knaur
-
Droemer Knaur –(Bücherliste Neuheiten)
http://www.droemer.de/autoren/Robert+Griesbeck.166073.html
Alle Bücher und E-Books von Droemer Knaur
-
Droemer Knaur –(Bücherliste Neuheiten)
http://www.droemer.de/sixcms/detail.php?template=buchdetail&six_isbn=3-426-64133-X
Alle Bücher und E-Books von Droemer Knaur
-
"Atomspione" ǀ Sie hätten sich retten können — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/sie-hatten-sich-retten-konnen
Vor 50 Jahren wurden Ethel und Julius Rosenberg in New York hingerichtet
-
Propaganda aus Russland - "Obama wird in der Hölle brennen" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/propaganda-aus-russland-putins-trolle-1.1997470-2
Wie PR-Profis diesen Eindruck fördern, geht aus den internen Strategiepapieren der Petersburger Agentur hervor. Darunter sind eingehende Analysen der sozialen N...
-
-
Interview - Pipilotti Rist - Film - arttv.ch
https://www.arttv.ch/film/interview-pipilotti-rist/
Film: Interview - Pipilotti Rist - Film
-
Zu stark für James Bond | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/film/zu_stark_fuer_james_bond_1.1168741.html
Bond-Girls tauchen aus dem Nichts auf, sehen phantastisch aus und gehören zum Welterbe. Olga Kurylenko kommt aus einem Kaff tief im Osten der Ukraine, hat smaragdgrüne Augen und einen olivfarbenen Teint.
-
Nazi-Bordell - Verführen für den "Führer" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/nazi-bordell-verfuehren-fuer-den-fuehrer-a-947817.html
Mit Charme und Champagner umgarnten Berliner Edelprostituierte im "Salon Kitty" Politiker, Diplomaten und Militärs - und spitzelten ihre Opfer aus. Auftraggeber: die SS. Bis heute ist das Nazi-Bordell geheimnisumwittert.
-
Die Regierungsvertreter waren sich der Ironie nicht bewusst, dass die einzige Organisation, die bislang die Kontrolle über ihre Daten verloren hatte, keine Zeitung, sondern die NSA gewesen war. | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/1347/ueberwachung-und-journalismus/die-regierungsvertreter-waren-sich-der-ironie-nicht-bewusst-dass
Arbeitet eine Zeitung wie der britische «Guardian» an Enthüllungen zu Geheimdiensten – wie jüngst mit Whistleblower Edward Snowden –, so stehen die Agenten bald in der Redaktion und wollen Computer in Fleischwölfe werfen. Der «Guardian»-Chefredaktor über…