Meintest du:
Zeitweiser371 Ergebnisse für: Zeitmesser
-
Wissenswertes zum Zeitmesser: Uhr Geschichte, Entwicklung Geschenktipps
https://www.garten-literatur.de/adventskalender/zeit/zeit_16_1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein geniales Konzept | NZZ
https://www.nzz.ch/articleCIEZF-1.113191
Jährlich werden weltweit etwa 2 Milliarden Uhren und Uhrwerke produziert. Über 98 Prozent davon sind elektronische Zeitmesser. Das Phänomen der Piezoelektrizität, durch Druck entstehender Elektrizität an der Oberfläche bestimmter Kristalle (z. B. Quarz,…
-
"Uhrig, uhrig, uhrig" - Oh, die Uhr ist leck - Zeitmesser aus der DDR ticken heute noch genau, nicht nur in Weimar - Weimar
http://www.meinanzeiger.de/weimar/kultur/uhrig-uhrig-uhrig-oh-die-uhr-ist-leck-zeitmesser-aus-der-ddr-ticken-heute-noch-genau-nicht-nur-in-weimar-d58600.html
Vieles tickte in der DDR anders, aber nicht die Uhren. Da war man nah am Zeitgeschehen. Bereits 1962 wurden Zeitmesser in 15 Werken gefertigt. Zu den Dinos mit Zifferblatt zählte das Uhrenwerk Weimar mit 1990 immerhin 2000 Beschäftigten.
-
Uhren-Infos » HUBLOT offizieller Zeitmesser und offizielle Uhr der UEFA EURO 2008
http://www.uhren-infos.de/blog/2007/03/27/hublot-offizieller-zeitmesser-und-offizielle-uhr-der-uefa-euro-2008/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eine Idee aus Plastic erobert die Welt | NZZ
http://www.nzz.ch/magazin/magazin_z/eine_idee_aus_plastic_erobert_die_welt_1.701249.html
Vor 25 Jahren wurde die Swatch als preiswerte, aber hochwertige Plastic-Uhr mit revolutionärer Technik vorgestellt.Bald trug jedermann, vom Bauarbeiter bis zur Bankdirektorin, einen solchen Zeitmesser, der weltweit zum Kultobjekt wurde. Noch heute ist jede…
-
MANERO Powerreserve - Carl F. Bucherer
http://www.carl-f-bucherer.com/news/detail/manero-powerreserve/
Auf der Baselworld 2013 präsentiert die Schweizer Uhrenmarke Carl F. Bucherer ein neues mechanisches Modell der Manero Linie: die Manero PowerReserve. Mit integrierter Gangreserveanzeige und dem präzisen Manufakturwerk CFB A1011 verbindet der Zeitmesser…
-
Phänomen Zeit: Geschichte und Technik der Uhr
http://www.phaenomen.de/deutsch/start.html
Phänomen Zeit erzählt die Geschichte der Zeit von den Anfängen der Kalenderrechung bis hin zur Atomuhr. Die Vielzahl der Uhren und Zeitmesser wird übersichtlich gegliedert und beschrieben. Eine große Sammlung von Hyperlinks ermöglicht es allen…
-
Jörg Schäfer - die kleinste Uhrenschmiede der Schweiz · Schmuck & Uhren Portal Goettgen
http://www.goettgen.de/artikel/joerg-schaefer-die-kleinste-uhrenschmiede-der-schweiz-1299749557
Jörg Schäfer warnt seine Besucher schon mal per E-Mail vor: Sie werden die vermutlich kleinste Uhrenschmiede der Schweiz kennenlernen, beschreibt er bescheiden sein kleines Unternehmen Unikatuhren in Othmarsingen im Aargau. In seinem überschaubaren Atelier…
-
Infoseite Kienzle Signal Minutenwecker der 50er und 60er Jahre
http://www.signaluhr.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wahre Werte: Preise für Original-Fliegeruhren sind im Steigflug - WELT
https://www.welt.de/finanzen/geldanlage/article12895904/Preise-fuer-Original-Fliegeruhren-sind-im-Steigflug.html
Alte Fliegeruhren können so teuer sein wie ein Mittelklassewagen. Viele Modelle sind im Wert stark gestiegen, noch besteht aber Potenzial.