58 Ergebnisse für: abgethan
-
ADB:Maurer, Franz – Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/ADB:Maurer,_Franz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Travendahlischer Friede – Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/Travendahlischer_Friede
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Volltextsuche: schacher - Zeno.org
http://www.zeno.org/Zeno/0/Suche?q=Sch%C3%A4cher&k=Bibliothek
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wörterbuchnetz - Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm
http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=DWB&lemma=einr%E4umen
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung
-
Wos läscht’s denn scho wieder? - Bayern - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/bayern-nachrichten/wos-laeschts-denn-scho-wieder-21705-art1535122.html
Zum Monatsende gibt es wieder Wissenswertes rund um den Dialekt. Diesmal geht’s um weinende Kinder und alte Hochzeitsbräuche.
-
Die Dioskuren: deutsche Kunstzeitung ; Hauptorgan d. dt. Kunstvereine (18.1873)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/dioskuren1873/0364?sid=3c74da0f16ff1f396fd7be2accc359b8
: Die Dioskuren: deutsche Kunstzeitung ; Hauptorgan d. dt. Kunstvereine; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Deutsche Biographie - Muskatblüt
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118585924.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
H. v. Kleist -- BKA -- Dokumente und Zeugnisse -- SteigK 490-496: Loeben, Eichendorff
http://www.textkritik.de/bka/dokumente/dok_steig/steigk_490-496.htm
Die Brandenburger Kleist-Ausgabe (BKA) erschlieÃt das Werk Heinrich von Kleists in einer historisch-kritischen Ausgabe
-
Deutsche Biographie - Muskatblüt
http://www.deutsche-biographie.de/pnd118585924.html
Deutsche Biographie
-
"Immer triumphieren die Schlechten"
http://www.infranken.de/ueberregional/infrankenblog/Immer-triumphieren-die-Schlechten;art61321,529876
Am 22. September 1869 wurde in München gegen den Willen Richard Wagners "Das Rheingold" uraufgeführt. Trotz vorangegangener Querelen und technischer Unzulänglichkeiten war die Premiere ein Erfolg.