288 Ergebnisse für: babywunder
-
Dauerausstellung auf der Empore | Onetz
http://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/lokales/dauerausstellung-auf-der-empore-d281667.html
(gar) In der Synagoge soll eine Dauerausstellung auf der Frauenempore eingerichtet werden.
-
Neue Forscherschmiede am Kepler-Gymnasium | Onetz
https://www.onetz.de/weiden-in-der-oberpfalz/wirtschaft/experimentieren-konstruieren-programmieren-neue-forscherschmiede-am-kepler-gymnasium-d1809289.html
Werkstätten für junge Forscher gibt es oft nur an Hochschulen. Jetzt können Kinder und Jugendliche ihren Forscherdrang bereits während der Schulausbildung umsetzen - zumindest am Kepler-Gymnasium. Partner dafür werden derzeit händeringend gesucht.
-
Es stand im Neuen Tag | Onetz
https://www.onetz.de/weiden-in-der-oberpfalz/lokales/vor-25-jahren-es-stand-im-neuen-tag-d879868.html
Rüffel für die CSU. Die SPD-Stadträte rüffeln ihre CSU-Kollegen wegen ihrer inkonsequenten Haltung beim Streit um die "Wöhrl-Fassade". Auch die Bauherren Weiß und Conrad bekommen Schelte, weil sie die Kompromiss-Lösung nicht umgesetzt hätten. Absage.
-
Josef-Spichtinger-Rundwanderweg | Onetz
https://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/lokales/josef-spichtinger-rundwanderweg-d999128.html
Der Wanderweg des Oberpfälzer Waldvereins bietet beeindruckende Fernblicke; Länge 6,7 Kilometer; Start/Ziel: Bleichangerkapelle; Markierung: Rechteck weiß-grün-weiß.
-
"Vorbildlicher Charakter": Trauer um Adolf Ermer | Onetz
https://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/sport-de-welt/ex-bundesliga-schiedsrichter-aus-weiden-verstorben-vorbildlicher-charakter-trauer-um-adolf-ermer-d1569480.html
Weiden. (af) Die Schiedsrichtervereinigung Weiden trauert um einen ihrer ganz Großen. Mit Adolf Ermer (70) starb am Mittwoch nach längerer Krankheit ein Mann, der nicht nur auf dem Fußballplatz eine Persönlichkeit darstellte.
-
Stürmischer Applaus für Preisträger | Onetz
https://www.onetz.de/bayern-r/lokales/egerlaender-nachtigall-mimi-herold-mit-kulturpreis-johannes-von-tepl-ausgezeichnet-stuermischer-applaus-fuer-preistraeger-d1262252.html
Bei einem Festakt wurden am Wochenende der Egerländer Kulturpreis "Johannes von Tepl" sowie ein Förderpreis vergeben (wir berichteten bereits kurz). Die Bekanntgabe der Preisträger wurde mit Spannung erwartet.
-
Horst Schwarz wandelt auf den Spuren der Gebrüder Grimm | Onetz
http://www.onetz.de/auerbach-in-der-oberpfalz/vermischtes/kinder-und-jugendbuchautor-liest-an-der-grundschule-in-auerbach-horst-schwarz-wandelt-auf-den-spuren-der-gebrueder-grimm-d1203583.html
Kalt ist's in der Oberpfalz, meint der Kinder- und Jugendbuchautor Horst Schwarz: "Da gibt es nur zwei Jahreszeiten. Es ist Winter oder es wird Winter." Trotzdem kam er am Dienstag, um für die vier Jahrgangsstufen der Dr.-Heinrich-Stromer-Grundschule zu…
-
Winzige Zelle als großer Fund | Onetz
https://www.onetz.de/weiden-in-der-oberpfalz/vermischtes/forscherteam-entdeckt-waechter-zelle-im-harntrakt-winzige-zelle-als-grosser-fund-d1731648.html
Wie ein Wächter postiert sich die "schmeckende" Zelle: Nicht nur auf der Zunge oder in der Nase, sondern auch im Harntrakt. Die Entdeckung sorgte in der Medizin international für Furore. Der Fund liegt drei Jahre zurück, nun stellen sich die Folgen ein -…
-
Weiden im Zeichen der Briefmarke | Onetz
http://www.onetz.de/weiden-in-der-oberpfalz/kultur/sorgen-der-philatelisten-um-nachwuchs-und-qualitaet-der-postwertzeichen-forscher-geehrt-weiden-im-zeichen-der-briefmarke-d18091.html
In einer Stadt voll Heiterkeit und Frohsinn glaubte sich Dieter Hartig, der Präsident des Bundes Deutscher Philatelisten am Wochenende in Weiden. Rund 2500 Gäste kamen zum 109. Deutschen Philatelistentag. Sie genossen ein von Franz P.
-
Seelsorger in Weiding und Wolnzach | Onetz
http://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/lokales/seelsorger-in-weiding-und-wolnzach-d574769.html
Pfarrer Paulinus Fröhlich wurde am 13. Januar 1903 in der Gastwirtschaft des Gutes Metzenhof geboren. Mit vier Geschwistern wuchs er in Kirchenthumbach am Fuße der Bergkirche auf. Am Humanistischen Gymnasium Regensburg legte er 1924 das Abitur ab. Am 29.…