486 Ergebnisse für: burgmannen

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3034/

    Im Jahr 1065 werden Burg und Ort erstmals urkundlich erwähnt. Ein zweites Mal wird die Burg 1146 als Hohunburch beurkundet. 1190 wird die Burg mit Burgmannen besetzt bis 1247 Homberg hessischer Amtssitz wird. Im Dreißigjährigen Krieg von 1618 bis 1648 wird…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=5231/

    Die Wenigenburg wurde, nach archäologischen Funden, wahrscheinlich in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts erbaut. Man nimmt heute an, dass sie als Vorburg der Burg Amöneburg gedient hat. Die ersten Erwähnungen erfolgten 1248 und 1267 urkundlich als…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=5228/

    Um 1248 wurde die Burg vom Erzbischof von Mainz erbaut. Burgmannen waren die Herren vom Wahlen. 1387 wurde die Burg von Truppen der Landgrafschaft Hessen zerstört. 1491 wurde sie noch einmal als „Das alte Schloss“ erwähnt. Die Burganlage bestand aus einer…

  • Thumbnail
    http://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/alzey/kulturdenkmaeler/burg-und-schloss.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/zig/id/448

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v3541889

    Friedberg, Burg: Eberhard Wais v. Fauerbach (Fewer-), Burggraf, und Ritter Friedrich v. Dorfelden, Rudolf Brendel v. Homburg, Marquard v. Hattstei..., Arcinsys ist ein Archivinformationssystem der Landesarchive Hessen und Niedersachsen mit einer…

  • Thumbnail
    http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2272238

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=6352

    EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes

  • Thumbnail
    https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/alzey/kulturdenkmaeler/burg-und-schloss.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=5034/

    Die Burg wurde um 1220 von den Herzögen von Teck erbaut, 1270 ausgebaut und erweitert. 1295 werden die Maier von Waseneck als Verwalter und Burgmannen bis 1363 erwähnt. 1363 erbt Herzog Friedrich von Teck die Burg, sie wechselt mehrfach den Besitzer, kommt…



Ähnliche Suchbegriffe