230 Ergebnisse für: eisenbahnknoten
-
Deutsche Bahn baut Knotenpunkt Dresden weiter aus | Sächsische.de
http://www.sz-online.de/nachrichten/deutsche-bahn-baut-knotenpunkt-dresden-weiter-aus-42898.html
Dresden spielt bei den regionalen Bauvorhaben der Bahn in Deutschland eine wichtige Rolle. Bis 2016 will das Unternehmen mehr als eine Milliarde Euro investieren, um den Eisenbahnknoten auszubauen. Jetzt steht ein weiterer Meilenstein an. Für Fahrgäste hat…
-
DB Konzern - Zweiter Realisierungsabschnitt zur Modernisierung des Eisenbahnknoten Roßlau/Dessau beginnt
https://archive.is/20130224042331/http://www.deutschebahn.com/de/presse/pi_regional/2455308/ssat20120427.html
Inbetriebnahme elektronischer Stellwerkstechnik in Güterglück und Medewitz • Neubau Personentunnel in Zerbst und Wolfen
-
02-232543 - schottersheriff-maisach.de
http://www.schottersheriff-maisach.de/galerie/details.php?image_id=615
Zum Aufnahmezeitpunkt am 23. April 1995 war der Personenverkehr auf der Strecke Hirschberg  Schönberg (links) schon ein knappes Jahr Geschichte; 232 543 ist mit ihrer schweren Fracht von Schleiz fast am Ziel angelangt. Schönberg ist ein Ortsteil von…
-
DB Konzern - Zweiter Realisierungsabschnitt zur Modernisierung des Eisenbahnknoten Roßlau/Dessau beginnt
https://web.archive.org/web/20130224042331/http://www.deutschebahn.com/de/presse/pi_regional/2455308/ssat20120427.html
Inbetriebnahme elektronischer Stellwerkstechnik in Güterglück und Medewitz • Neubau Personentunnel in Zerbst und Wolfen
-
Bahnhofsrestauration - Bachstadt Köthen (Anhalt)
http://www.koethen-anhalt.de/de/bahnhofsrestauration.html
Die Bahnhofsrestauration wurde 1838-1840 von C. K. Hengst erbaut und besaß bis 1848 ein Spielcasino. Heute ist dort das Hotel Stadt Köthen eingerichtet.
-
Joseph Freiherr von Eichendorff - Lebensdaten
http://www.koethen-anhalt.de/de/eichendorff-lebensdaten.html
Der Dichter Joseph Freiherr von Eichendorff wurde 1788 geboren und weilte in der Mitte des 19. Jahrhunderts zweimal in Köthen.
-
Martinskirche - Bachstadt Köthen (Anhalt)
http://www.koethen-anhalt.de/de/martinskirche.html
In der Martinskirche in Köthen ist heute ein Jugendclub untergebracht. Die Rundkirche in der Leipziger Straße wurde 1912-14 von Architekt Gothe erbaut.
-
Hauptbahnhof - Bachstadt Köthen (Anhalt)
http://www.koethen-anhalt.de/de/hauptbahnhof.html
Der vollständig erhaltene Hauptbahnhof in Köthen, aus der Zeit der preußischen Staatseisenbahn, war der erste Eisenbahnknotenpunkt Deutschlands.
-
Bach, Homöopathie und Sprachpflege - Bachstadt Köthen (Anhalt)
http://www.koethen-anhalt.de/?id=680
Offizielle Informationen der Kreisstadt Köthen (Anhalt) zu Wirtschaft und Stadtverwaltung sowie Tourismus und Kultur rund um Bach und Homöopathie.
-
Baasdorf - Bachstadt Köthen (Anhalt)
http://www.koethen-anhalt.de/de/baasdorf.html
Baasdorf liegt etwa 5 km südlich von Köthen. Sehenswert ist die Kirche mit Friedhof und historischen Grabstellen aus dem 17. Jahrhundert sowie ein Gutshof.