Meintest du:
Fundplatz216 Ergebnisse für: fundplätze
-
Mühlhausen (Kat.Nr. 6664
https://www.yumpu.com/de/document/view/5931345/alt-und-mittelneolithikum-in-mitteleuropa-archaologische-schriften/183
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Survey im Wadi Ajij
http://www.schechhamad.de/bildergalerie/ajij/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ULB Bonn ::: Dissertation - Ulrike Mssemeier: Die merowingerzeitlichen Funde aus der Stadt Bonn und ihrem Umland, 2004
https://web.archive.org/web/20070607005755/http://hss.ulb.uni-bonn.de/diss_online/phil_fak/2004/muessemeier_ulrike/muessemeier.h
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ur- und Frühgeschichte
http://www.uni-jena.de/Ur__und_Fr%C3%BChgeschichte.html
Offizielle Homepage der Friedrich-Schiller-Universität Jena, PF 07737 Jena, URL: http://www.uni-jena.de, Telefon: (49) 03641-9300, Webangebot der Friedrich-Schiller-Universität Jena // Ur- und Frühgeschichte
-
ULB Bonn ::: Dissertation - Ulrike Mssemeier: Die merowingerzeitlichen Funde aus der Stadt Bonn und ihrem Umland, 2004
https://web.archive.org/web/20070607005755/http://hss.ulb.uni-bonn.de/diss_online/phil_fak/2004/muessemeier_ulrike/muessemeier.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Steckbrief einer Inschrift
http://www.runenprojekt.uni-kiel.de/abfragen/steckbrief2.asp?findno=25&AFB=K
Runenprojekt Kiel: Sprachwissenschaftliche Datenbank der Runeninschriften im älteren Furthark
-
• Musawwarat es-Sufra ist UNESCO-Welterbe • [Archäologie Online] • •
https://web.archive.org/web/20110720131323/http://www.archaeologie-online.de/magazin/nachrichten/view/musawwarat-es-sufra-ist-unesco-welterbe-16841/
In seiner 35. Sitzung vom 19. bis 29. Juni 2011 hat das Welterbekomitee der UNESCO 25 neue Orte in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Zu ihnen gehört der Antikenplatz von Musawwarat es-Sufra im Sudan, auf dem Archäologen der Humboldt-Universität…
-
Stadt Sonnewalde - Brenitz
http://www.stadt-sonnewalde.de/verzeichnis/objekt.php?mandat=44540
Keine Beschreibung vorhanden.
-
• Musawwarat es-Sufra ist UNESCO-Welterbe • [Archäologie Online] • •
https://web.archive.org/web/20110720131323/http://www.archaeologie-online.de/magazin/nachrichten/view/musawwarat-es-sufra-ist-un
In seiner 35. Sitzung vom 19. bis 29. Juni 2011 hat das Welterbekomitee der UNESCO 25 neue Orte in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Zu ihnen gehört der Antikenplatz von Musawwarat es-Sufra im Sudan, auf dem Archäologen der Humboldt-Universität…
-
Mittelsteinzeit
http://www.eiszeitstrasse.de/Seiten/regionalgeschichte/steinzeit_neu/mittelstein.html
Keine Beschreibung vorhanden.