140 Ergebnisse für: hereros
-
Ungewisse Gewissheiten
http://www.schutztruppe.de/magazin/ungewiss.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der erste Völkermord im 20. Jahrhundert | Politik | DW | 11.01.2004
http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,1082756,00.html
Vor 100 Jahren begann das brutalste Kapitel deutscher Kolonialgeschichte: Der Herero-Aufstand in Deutsch-Südwestafrika, dem heutigen Namibia. Noch heute fordert das Land dafür Entschädigung – bisher vergebens.
-
AfricAvenir International - Afrikanische Renaissance, Entwicklung, Internationale Zusammenarbeit Und Frieden
http://www.africavenir.org/de/
AfricAvenir ist eine politisch unabhängige und gemeinnützige Organisation, die vielfältige Angebote im Bereich der politischen und kulturellen Bildungsarbeit aus afrikanischer Perspektive macht.
-
Clemens Kapuuo - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000014994
Biographie: Kapuuo, Clemens; Herero-Politiker in Namibia
-
Ungewisse Gewissheiten
http://www.traditionsverband.de/magazin/ungewiss.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AfricAvenir International - Afrikanische Renaissance, Entwicklung, Internationale Zusammenarbeit Und Frieden
http://www.africavenir.org/de/news-archiv/newsdetails/datum/2012/10/15/online-die-zweiteilige-dokumentation-auf-den-spuren-von-t
AfricAvenir ist eine politisch unabhängige und gemeinnützige Organisation, die vielfältige Angebote im Bereich der politischen und kulturellen Bildungsarbeit aus afrikanischer Perspektive macht.
-
Bundesarchiv Internet - Der Krieg gegen die Herero 1904
https://www.bundesarchiv.de/DE/Content/Virtuelle-Ausstellungen/Der-Krieg-Gegen-Die-Herero-1904/der-krieg-gegen-die-herero-1904.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bücher zum Herero-Aufstand . Presseberichte
http://www.verlag-uwe-krebs.de/uk_Seiten/vuk_WaterbergPresse.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesentwicklungsministerin Wieczorek-Zeul in Namibia, 18.08.2004 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Namibia/100-jahre.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedenken an Herero-Genozid Gefährliche Versöhnungsreise - Panorama - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20071213011513/http://www.sueddeutsche.de/,ra2m2/panorama/artikel/839/136568/
Gedenken an Herero-Genozid Gefährliche Versöhnungsreise,Vor mehr als hundert Jahren hat der deutsche General Lothar von Trotha den Massenmord am Volk der Herero befohlen. Die Familie des preuÃischen Militärs bat nun in Namibia um Vergebung - und wurde…