229 Ergebnisse für: insolvenzanfechtung

  • Thumbnail
    http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHZ+123,+320

    Informationen zu BGHZ 123, 320: Volltextveröffentlichungen, Sonstiges, Papierfundstellen

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/InsO/136.html

    (1) 1 Anfechtbar ist eine Rechtshandlung, durch die einem stillen Gesellschafter die Einlage ganz oder teilweise zurückgewährt oder sein Anteil an dem...

  • Thumbnail
    http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHZ+149,+178

    Informationen zu BGHZ 149, 178: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Besprechungen u.ä.

  • Thumbnail
    http://www.zahlungsverkehr.co.de

    Bargeldloser Zahlungsverkehr. Die Abschaffung von Bargeld in modernen Volkswirtschaften als eBook Download von Tobias Hahn, Varianten des bargeldlosen Zahlungsverkehrs in Österreich als Buch von Christiane Neger, Die Problematik mangelnder…

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/InsO/142.html

    (1) Eine Leistung des Schuldners, für die unmittelbar eine gleichwertige Gegenleistung in sein Vermögen gelangt, ist nur anfechtbar, wenn die...

  • Thumbnail
    http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHZ+162,+143

    Informationen zu BGHZ 162, 143: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Besprechungen u.ä.

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/InsO/145.html

    (1) Die Anfechtbarkeit kann gegen den Erben oder einen anderen Gesamtrechtsnachfolger des Anfechtungsgegners geltend gemacht werden. (2) Gegen einen...

  • Thumbnail
    http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHZ+157,+242

    Informationen zu BGHZ 157, 242: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Besprechungen u.ä.

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/InsO/143.html

    (1) 1 Was durch die anfechtbare Handlung aus dem Vermögen des Schuldners veräußert, weggegeben oder aufgegeben ist, muß zur Insolvenzmasse zurückgewährt...

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/InsO/18.html

    (1) Beantragt der Schuldner die Eröffnung des Insolvenzverfahrens, so ist auch die drohende Zahlungsunfähigkeit Eröffnungsgrund. (2) Der Schuldner droht...



Ähnliche Suchbegriffe