21 Ergebnisse für: kunstkauf
-
Kunst Christie’s Auktion impressionistische Kunst-Auktions-Berichte News
http://archive.is/20120301185740/http://www.kunstmarkt.de/pagesmag/kunst/_id213875-/news_detail.html?_q=
► Kunst Christie’s Auktion impressionistische: Das war heute wirklich eine Hammer-Auktion von impressionistischer und moderner Kunst bei Christie s in Paris. Kaum eine der rund
-
Thomas Olbricht über seine Kunstsammlung in Essen: "Das Sammler-Gen liegt in der Familie" - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article972491/Das-Sammler-Gen-liegt-in-der-Familie.html
Mit über 2500 Objekten besitzt Thomas Olbricht eine der größten Kunstsammlungen Europas. Den bekanntesten Teil der Kollektion des Essener Arztes und ehemaligen Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Wella AG bilden Werke zeitgenössischer Kunst. Ein Ausschnitt…
-
Triple A für Transparenz - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article143157198/Triple-A-fuer-Transparenz.html
Kann der Kunstmarkt reguliert werden? Die Düsseldorfer Galerie Paffrath versucht mit Offenheit, Vertrauen zu schaffen
-
Eröffnung des MoCAA in Kapstadt: Speicher der Erinnerung - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/eroeffnung-des-mocaa-in-kapstadt-speicher-der-erinnerung/20368132.html
Das erste Museum für zeitgenössische afrikanische Kunst eröffnet in Kapstadt.
-
Das Millionenspiel | Kunst
https://www.fr.de/kultur/kunst/millionenspiel-10977312.html
Im globalen Kunstmarkt geht es längst nicht mehr um Kunst. Visionen, Kriterien, Ethik sind ausverkauft.
-
Berlin Art Week: Traut eurem Geschmack! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/37/galerien-berlin-kunstmesse-maike-cruse-kristian-jarmuschek
Ein Gespräch mit den Kunstmessedirektoren Maike Cruse und Kristian Jarmuschek über die Lage der Berliner Galerien.
-
Raus aus der Kiste - WELT
https://www.welt.de/print/wams/nrw/article157779839/Raus-aus-der-Kiste.html
Der Düsseldorfer Immobilienentwickler Gil Bronner hat für seine Kunstsammlung ein imposantes Zuhause gebaut. Und jeder darf hinein
-
Das Rätsel vom teuersten Bild aller Zeiten - WELT
https://www.welt.de/print/wams/kultur/article13517567/Das-Raetsel-vom-teuersten-Bild-aller-Zeiten.html
270 Millionen Dollar sollen für Cézannes "Kartenspieler" gezahlt worden sein. Aber wer hat das Werk gekauft? Eine Spurensuche
-
Kunstmarkt: „KUNST HINTER DEM BETT, KUNST UNTER DEM BETT“ - DER SPIEGEL 43/1968
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45935412.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weil Kunst wertvoller ist als Geld | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/Weil-Kunst-wertvoller-ist-als-Geld;art16,2702984
Ausstellung im Ursulinenhof mit Werken aus Sammlungen von Künstlern