20 Ergebnisse für: punctorum
-
Freimann-Sammlung / Suche Autor / Beteiligte = Buxtorf, Johann [1-10]
http://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/freimann/search?operation=searchRetrieve&query=bib.personalName%3D%22Buxtorf,%20Johann%22%
Freimann-Sammlung
-
Freimann-Sammlung / Suche Autor / Beteiligte = Buxtorf, Johann [1-10]
http://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/freimann/search?operation=searchRetrieve&query=bib.personalName%3D%22Buxtorf,%20Johann%22%20sortBy%20dc.title/asc
Freimann-Sammlung
-
VD17 - Das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts - 1.28
https://gso.gbv.de/DB=1.28/REL?RELTYPE=TT&PPN=00410742X
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=116369922
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Buxtorf, Johann der Jüngere
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11718991X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
MICHAELIS, Johann David
https://web.archive.org/web/20070629173556/http://www.bautz.de/bbkl/m/michaelis_j_d.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Eurasische Frühzeit: Ortsnamen als Geschichtsquelle - Eurasisches Magazin
https://web.archive.org/web/20120510115441/http://www.eurasischesmagazin.de/artikel/?artikelID=20040312
Den ältesten Zeugnissen in der Sprache der Völker sind die Namenforscher oder Onomastiker auf der Spur: Den Bezeichnungen von Flussen, Bächen und Landschaften. Sie sind älter als alles was Menschen jemals aufgeschrieben haben und verraten noch nach…
-
-
kluegell.htm
http://www2.math.uni-wuppertal.de/~volkert/Mathematikgeschichte/quellen/kluegell.htm
Keine Beschreibung vorhanden.