Meintest du:
Stadtgemeinde859 Ergebnisse für: stadtgemeinden
-
kirche.dk - Das Portal zu den deutschen Kirchengemeinden in Dänemark
http://www.kirche.dk/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landkreis Allenstein – GenWiki
http://wiki-de.genealogy.net/Kreis_Allenstein
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landkreis Allenstein – GenWiki
http://wiki-de.genealogy.net/Landkreis_Allenstein
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gebiets- und Namensänderungen der Stadtgemeinden Österreichs seit der Mitte ... - Dr. Wilhelm Rausch (Stadtarchivar.), Hermann Rafetseder - Google Books
https://books.google.de/books?id=oZK0AAAAIAAJ&pg=PA261&dq=Gleink%2BDietach#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landkreis Rößel – GenWiki
http://genwiki.genealogy.net/Landkreis_R%C3%B6%C3%9Fel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grosskraftwerk Franken II (2) in Erlangen-Frauenaurach
http://www.industriekultur.pfl.de/franken_2.html
Das Grosskraftwerk Franken II gehörte ursprünglich zu der Grosskraftwerk Franken AG. Gegründet wurde die AG 1911 durch die Stadtgemeinden Nürnberg und Fürth sowie die Elektrizitäts AG. Das Kraftwerk Franken II wurde 1967 fertiggestellt und in Betrieb…
-
Gebiets- und Namensänderungen der Stadtgemeinden Österreichs seit der Mitte ... - Dr. Wilhelm Rausch (Stadtarchivar.), Hermann Rafetseder - Google Books
https://books.google.de/books?id=oZK0AAAAIAAJ&pg=PA261&dq=J%C3%A4gerberg#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gebiets- und Namensänderungen der Stadtgemeinden Österreichs seit der Mitte ... - Dr. Wilhelm Rausch (Stadtarchivar.), Hermann Rafetseder - Google Books
https://books.google.de/books?id=oZK0AAAAIAAJ&pg=PA260&dq=F%C3%B6hrenschacherl#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gebiets- und Namensänderungen der Stadtgemeinden Österreichs seit der Mitte ... - Dr. Wilhelm Rausch (Stadtarchivar.), Hermann Rafetseder - Google Books
https://books.google.de/books?id=oZK0AAAAIAAJ&pg=PA261&dq=F%C3%B6hrenschacherl#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sephardische Juden in der Frühen Neuzeit — EGO
http://ieg-ego.eu/de/threads/europa-unterwegs/juedische-migration/predrag-bukovec-sephardische-juden-in-der-fruehen-neuzeit
Das osmanische Judentum wurde seit dem 16. Jahrhundert, als die ersten vertriebenen Sepharden von der Iberischen Halbinsel auf Einladung des Sultans hin ins Osmanische Reich kamen, neben Polen-Litauen zum zweiten Zentrum jüdischen Lebens in der Neuzeit.…