104 Ergebnisse für: suryo
-
Pegida: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Akif Pirinçci | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-10/akif-pirincci-pegida-demonstration-fremdenfeindlichkeit-ermittlungen-staatsanwaltschaft-dresden
Dresdner Staatsanwälte gehen wegen der KZ-Bemerkung in seiner Pegida-Rede gegen den deutsch-türkischen Autor vor. Auch das Auschwitz-Komitee reagiert entrüstet.
-
Xavier Naidoo: Deutsches Reich – twelve points | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/musik/2015-11/xavier-naidoo-esc-kommentar
Die ARD hat Xavier Naidoo auserkoren, Deutschland beim Eurovision Song Contest zu repräsentieren. Damit bringt sich der Sender selbst in Erklärungsnot.
-
Dalai Lama: "Deutschland kann kein arabisches Land werden" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-06/dalai-lama-deutschland-arabisch-fluechtlinge
Der Dalai Lama findet, in Europa seien inzwischen zu viele Flüchtlinge. Sie sollten nur vorübergehend aufgenommen werden, sagt das im Exil lebende Oberhaupt der Tibeter.
-
André Poggenburg: Rassismusvorwürfe nach "Kameltreiber"-Rede | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-02/andre-poggenburg-afd-tuerken-frank-walter-steinmeier
"Unanständig", "Rassist", "NPD light": Die Reaktionen auf die Aschermittwochs-Rede des AfD-Politikers Poggenburg sind heftig. Auch die Staatsanwaltschaft wird aktiv.
-
Bundesverfassungsgericht: Bayern verzichtet auf Klage gegen Ehe für alle | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-03/bundesverfassungsgericht-bayern-ehe-fuer-alle-klage
Die Landesregierung will nun doch nicht gegen das kurz vor der Bundestagswahl beschlossene Gesetz vorgehen. Gutachten stellten klar: Die Erfolgsaussicht ist gering.
-
Frankreich: Marine Le Pen ist weiterhin rechtsextrem | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-03/marine-le-pen-geert-wilders-rechtsextreme-parteien-europa/seite-2
Das Wahlergebnis von Geert Wilders hilft Marine Le Pen nicht. Doch schadet es ihr? Die französische Rechtspopulistin verfolgt eine andere Strategie als der Niederländer.
-
Polen: Wutausbruch im Parlament | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-07/polen-justizreform-gewaltenteilung-jaroslaw-kaczynski
Während der Debatte zur Justizreform in Polen hat Jarosław Kaczyński das Rednerpult gestürmt und Abgeordnete beschimpft. Die Gesetzesvorlage ging in einen Ausschuss.
-
Türkei: Merkel würde Werbung für Todesstrafe verbieten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-05/tuerkei-angela-merkel-recep-tayyip-erdogan-todesstrafe
Sollte Erdoğan in der Türkei über die Todesstrafe abstimmen lassen, wird er dafür in Deutschland nicht werben dürfen. Türkische Verbände kritisieren diese Entscheidung.
-
Premierminister: Boris Johnson kandidiert nicht für Cameron-Nachfolge | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/2016-06/premierminister-grossbritannien-boris-johnson-nachfolge-david-cameron
Der profilierteste Brexit-Befürworter hat sich Zeit gelassen – und überrascht: Boris Johnson will nicht Premierminister von Großbritannien werden.
-
Innere Sicherheit: Kritik an Spahns Äußerungen zu angeblicher Rechtlosigkeit | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-04/innere-sicherheit-jens-spahn-cdu-soeren-link-spd-arbeiterviertel-vorurteile-krit
Der Gesundheitsminister hat mangelnde Ordnung in Städten wie Duisburg und Berlin beklagt. Polizei und Oppositionspolitiker weisen das zurück.