64 Ergebnisse für: testende
-
CobolUnit | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=CobolUnit
CobolUnit ist ein Unit-Test-OpenSourceFramework für die Programmiersprache Cobol. Es basiert hierbei auf der XUnit Architektur für Unit-Test-Frameworks. Inhaltsverzeichnis[Anzeigen] Features "Assertions" zum Testen gegen die erwarteten Ergebnisse…
-
-
Online-Reklame: Wie Facebook an dubioser Werbung verdient - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,618970,00.html
Intelligenztests, Gewinnspiele, Partnerbörsen: Bei Facebook werben einige Anbieter für Web-Dienste, die etwas ganz anderes bieten, als die Anzeigen verheißen. Wer nicht aufpasst, schließt bei manchem Test ein Handy-Abo ab. SPIEGEL ONLINE zeigt die Tricks…
-
DE:Intro – ZTDWIKI
http://www.ztd.ch/w/index.php?title=DE:Intro#Wo_und_wie_wird_getestet.3F
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pharmakogenetik und Pharmakogenomik - Schlüssel zur individualisierten Medizin?
http://www.innovations-report.de/html/berichte/medizin_gesundheit/bericht-19186.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
WLTP – Wie werden Plug-in-Hybride und Elektroautos gemessen? - VDA
https://www.vda.de/de/themen/umwelt-und-klima/WLTP-realitaetsnaehere-Ergebnisse-beim-Kraftstoffverbrauch/WLTP-Wie-werden-Plug-in
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rainer Krause
http://www.ipu-berlin.de/hochschule/wissenschaftler/profil/krause-rainer.html
Prof. Dr. phil., klinische und sozialpsychologische Grundlagen der Psychoanalyse – im Ruhestand
-
WLTP – Wie werden Plug-in-Hybride und Elektroautos gemessen? - VDA
https://www.vda.de/de/themen/umwelt-und-klima/WLTP-realitaetsnaehere-Ergebnisse-beim-Kraftstoffverbrauch/WLTP-Wie-werden-Plug-in-Hybride-und-Elektroautos-gemessen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
.:: Bürosysteme Altenburg - Ihr Partner für IT-Systeme ::.
http://www.buerosysteme-abg.de/
Bürosysteme Altenburg - Ihr Partner für IT-Systeme
-
Placebos wirken, auch ohne Geheimhaltung - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1671240/
Placebos wirken, obwohl sie eigentlich keine Wirkung haben sollten. Das funktioniert, weil Patienten an ihre Wirkung glauben. Dafür muss man die Wirkungslosigkeit jedoch verheimlichen - dachte man zumindest bisher. Eine Studie zeigt nun, dass sich der…