171 Ergebnisse für: weinke
-
Rezension zu: Nürnberger Prozesse | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2007-1-040
Rezension zu / Review of: Weinke, Annette: : Die Nürnberger Prozesse; Reginbogin, Herbert R.; Safferling, Christoph J., Hippel, Walter R.: Die Nürnberger Prozesse. Völkerstrafrecht seit 1945. Internationale Konferenz zum 60. Jahrestag; Bernhard, Henry: Ich…
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=124196527
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Human Rights and Humanitarian Intervention: Legitimizing the Use of Force ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=OMEyDwAAQBAJ&pg=PA96&lpg=PA96&dq=Alfred+Kastler+Action+contre+la+faim&source=bl&ots=VD-L3d115e&
Wie Menschenrechte zu einer Legitimationsgrundlage für militärische Interventionen wurden. Die Balkankriege der neunziger Jahre, der Völkermord in Ruanda und die Darfur-Krise dienten als Katalysatoren einer Debatte, die die Koordinaten internationaler…
-
Die Debatte um „Das Amt“ | zeitgeschichte | online
http://www.zeitgeschichte-online.de/interview/die-debatte-um-das-amt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Holocaust: Tag für Tag | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2007/13/P-Buergenthal
Thomas Buergenthals Buch über einen Holocaustüberlebenden: »Ein Glückskind«
-
Holocaust: Tag für Tag | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2007/13/P-Buergenthal
Thomas Buergenthals Buch über einen Holocaustüberlebenden: »Ein Glückskind«
-
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Parteidisziplin und Eigenwilligkeit - Ausgabe 15 (2015), Nr. 11
http://www.sehepunkte.de/2015/11/26403.html
Rezension über Philipp Neumann-Thein: Parteidisziplin und Eigenwilligkeit. Das Internationale Komitee Buchenwald-Dora und Kommandos, Göttingen: Wallstein 2014, 629 S., 61 Abb., ISBN 978-3-8353-1303-3, EUR 39,90
-
Gross Laasch: Konflikten im Körper auf der Spur | svz.de
https://www.svz.de/lokales/ludwigsluster-tageblatt/konflikten-im-koerper-auf-der-spur-id12478181.html
Juliane Reincke ist zertifizierte PSE-Therapeutin
-
Benjamin Ferencz - Geschichte Menschenrechte
http://www.geschichte-menschenrechte.de/personen/benjamin-ferencz/
Benjamin Ferencz (* 1920), who had been chief prosecutor of the Einsatzgruppen-Prozess in Nuremberg against SS-Officers responsible for mass executions of Jews in Eastern Europe, became one of the most persistent proponents of a permanent international…