27 Ergebnisse für: zollet
-
Elektronische Gesundheitskarte gestartet: Der Beginn eines riesigen Daten-Monstrums - cio.de
http://www.cio.de/public-ict/datenschutz/2210010/index.html
Für Außenstehende ist das Gezerre um die elektronische Gesundheitskarte nur noch schwer verständlich. Es scheint so, als sei Transparenz im Gesundheitswesen nicht erwünscht. Die Befürworter machen jedoch unverdrossen weiter. In der Region Nordrhein begann…
-
Business Process Outsourcing: Avaloq und Quirin Bank rollen BPO-Markt auf - cio.de
http://www.cio.de/finance-forum-germany/2903921/
Die Berliner Quirin Bank hat mit dem Zürcher Banken-Software-Spezialisten Avaloq ein Joint-Venture gegründet. Das neue Unternehmen namens Avaloq Sourcing AG soll auch von Berlin und Leipzig aus agieren. Avaloq spricht davon, den deutschen Markt für…
-
Von AOL zu Hansenet: Zwei Millionen Datensätze umgezogen - cio.de
http://www.cio.de/knowledgecenter/bi/855395/index.html
Der ehemalige Technologiechef von AOL Deutschland Jens Pape hat ein Vollgas-Projekt hinter sich. Nun soll er beim Internet-Anbieter Hansenet das Sorgenkind IPTV zum Fliegen bringen.
-
Neue Einsatzmöglichkeiten treiben Umsätze: Es funkt im RFID-Markt - cio.de
http://www.cio.de/knowledgecenter/scm/827357/index.html
Der Absatz an Hochfrequenz-RFID-Funketiketten steigt. Umsatztreiber sind nach Ansicht des Marktforschungsinstituts Abi Research hierbei eine deutliche Zunahme von privatwirtschaftlichen und staatlichen Initiativen beim Einsatz der Funketiketten. Dazu…
-
Kosten treffen Mittelstand viel härter als etwa die Telekom - Ausschreibungen meist an Telekom und Siemens: Kritik am IT-Gipfel - cio.de
http://www.cio.de/public-ict/2900664/index3.html
Oliver Grün, Präsident des Bundesverbands für IT-Mittelstand, erklärt die Forderungen seines Verbandes. Losgrößen der öffentlichen Hand sind eine Katastrophe. - Seite 3
-
Fatale Cargo-Kulte: Falsche Strategien für die Digitalisierung - cio.de
https://www.cio.de/a/falsche-strategien-fuer-die-digitalisierung,3560447
Viele Unternehmen erkennen zwar das Phänomen der digitalen Herausforderung, reagieren dann aber falsch. Aus meiner Sicht ein wesentlicher Grund sind die "Cargo-Kulte", denen viele Entscheider in Unternehmen anhängen.
-
Übersetzer im Vergleich: Google Translate vs. DeepL - cio.de
https://www.cio.de/a/google-translate-vs-deepl,3575364
Lesen Sie, wie sich der Newcomer DeepL im direkten Vergleich mit Googles Übersetzer Google Translate schlägt.
-
Effizienz frisst Innovation: 5 Kernpunkte einer Innovationskultur - cio.de
https://www.cio.de/a/5-kernpunkte-einer-innovationskultur,3256068
Innovationen scheitern an einer Firmenkultur, die zu stark auf Effizienz ausgerichtet ist, wie eine Studie von Detecon und der Technischen Universität München zeigt.
-
Beck, Paul [Hrsg.]; Hofele, Engelbert [Hrsg.]; Diözese Rottenburg [Hrsg.]: Diözesan-Archiv von Schwaben: Organ für Geschichte, Altertumskunde, Kunst und Kultur der Diözese Rottenburg und der angrenzenden Gebiete (12.1894)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/dioezarchivschwab1894/0042
Beck, Paul [Hrsg.]; Hofele, Engelbert [Hrsg.]; Diözese Rottenburg [Hrsg.]: Diözesan-Archiv von Schwaben: Organ für Geschichte, Altertumskunde, Kunst und Kultur der Diözese Rottenburg und der angrenzenden Gebiete; Universitätsbibliothek Heidelberg…
-
Beck, Paul [Hrsg.]; Hofele, Engelbert [Hrsg.]; Diözese Rottenburg [Hrsg.]: Diözesan-Archiv von Schwaben: Organ für Geschichte, Altertumskunde, Kunst und Kultur der Diözese Rottenburg und der angrenzenden Gebiete (12.1894)
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/dioezarchivschwab1894/0042/image
Beck, Paul [Hrsg.]; Hofele, Engelbert [Hrsg.]; Diözese Rottenburg [Hrsg.]: Diözesan-Archiv von Schwaben: Organ für Geschichte, Altertumskunde, Kunst und Kultur der Diözese Rottenburg und der angrenzenden Gebiete; Universitätsbibliothek Heidelberg…