544 Ergebnisse für: handstreich
-
Duden | Aktion | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/Aktion
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Aktion' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Deutsche Biographie - Emmich, Otto von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116471158.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Lungauer Sagenwelt - Der Grabhügel der Margarete Maultasch
https://web.archive.org/web/20080223002612/http://lungau.de/sagenwelt/winkelwelt/w_267.htm
Auf den Spuren der Sage führt dieses Web-Projekt in die Vergangenheit der Lungauer Winkel und erzählt so manche spannende Geschichte aus alten Tagen.
-
8. Januar 1558: Engländer verlieren letzten Stützpunkt in Frankreich - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article172192663/Englaender-verlieren-letzten-Stuetzpunkt-in-Frankreich.html
Engländer werden aus Frankreich vertrieben
-
Werner Egk: Peer Gynt | Die Deutsche Bühne
http://www.die-deutsche-buehne.de/Kritiken/Musiktheater/Werner+Egk+Peer+Gynt/Im+Kopf+des+Phantasten
Peer Gynt, der Phantast und Lügenbold, der sich hinausflunkert in die weite Welt, aber überall und am Ende wörtlich Schiffbruch erleidet. So hat Henrik Ibsen den Hallodri in die Welt gedichtet. Und Werner Egk ihn 1938 vertont. In Dietrich Hilsdorfs…
-
Marokko: Der "König der Armen" kämpft für Reformen - Vor einem Jahr bestieg Mohammed VI. den Thron - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/marokko-der-koenig-der-armen-kaempft-fuer-reformen-vor-einem-jahr-bestieg-mohammed-vi-den-thr
Marokko: Der "König der Armen" kämpft für Reformen - Vor einem Jahr bestieg Mohammed VI. den Thron
-
-
Herderschach-Trainingsmaterial Nr. 35
http://www.herderschach.de/Training/Online/tr35e1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Debatte Korruption und Lobbyismus: Leitplanken gegen Lobbyisten - taz.de
http://www.taz.de/!5067966/
Deutschland ist in Sachen Korruptionsbekämpfung ein Entwicklungsland. Dabei würde es schon helfen, vier einfache Regeln zu befolgen.
-
DWDS − Überfall − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/%C3%9Cberfall
DWDS – „Überfall“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.