174 Ergebnisse für: be­richt

  • Thumbnail
    http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Joachim-Gauck/Reden/2014/09/140901-Gedenken-Westerplatte.html

    Bundespräsident Joachim Gauck hat am 1. September an der Gedenkfeier zum deutschen Überfall auf Polen 1939 teilgenommen. In seiner Rede sagte er: "Wenn wir den heutigen Jahrestag hier auf der Westerplatte gemeinsam begehen, so konfrontieren wir uns nicht…

  • Thumbnail
    http://www.blocksignal.de/index.php?w=lei

    Beschreibung einiger interessanter sicherungstechnischer Projekte, Grundsätze für Signalanlagen, Stadtpläne Berlin, Karte des Deutschen Reichs, Karten einiger RBD, Karten des deutschen Eisenbahnnetzes

  • Thumbnail
    http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Joachim-Gauck/Reden/2014/08/140803-Gedenken-Hartmannsweilerkopf.html

    Bundespräsident Joachim Gauck hat am 3. August in seiner Gedenkrede am Hartmannsweilerkopf an den Ausbruch des Ersten Weltkrieges erinnert: "Tage der Erinnerung wie diese sind wichtig. Erst in der Rückschau können wir ermessen, welch langen Weg wir in…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/RandolphvonBreidbachBuerresheim.aspx

    Randolph von Breidbach-Bürresheim war ein Widerstandskämpfer des Militärs gegen den Nationalsozialismus. Er stand in Kontakt mit den Verschwörern des 20. Juli 1944. Im Erzbistum Köln wird er heute als Märtyrer verehrt. Randolph von Breidbach-Bürresheim…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/randolph-von-breidbach-buerresheim-/DE-2086/lido/57c5881bc07686.63474847

    Randolph von Breidbach-Bürresheim war ein Widerstandskämpfer des Militärs gegen den Nationalsozialismus. Er stand in Kontakt mit den Verschwörern des 20. Juli 1944. Im Erzbistum Köln wird er heute als Märtyrer verehrt. Randolph von Breidbach-Bürresheim…

  • Thumbnail
    http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Joachim-Gauck/Reden/2012/04/120424-Ordensverleihung.html

    Premieren haben immer einen ganz besonderen Zauber. Für die beiden Ehrengäste des heutigen Tages, ihre Familien und Weggefährten wird Schloss Bellevue zur Bühne für eine große Auszeichnung. Und für mich ist die Verleihung der erste Termin in diesem Amt,…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/A/Seiten/AdelheidvonVilich.aspx

    Adelheid ist die früheste Bonnerin, über die sich eine biographische Skizze schreiben lässt. Wichtigste Quelle hierfür ist die um das Jahr 1057 entstandene Lebensbeschreibung „Vita Adelheidis". Ihre Verfasserin ist die aus vornehmer rheinischer Familie…

  • Thumbnail
    http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Joachim-Gauck/Interviews/2014/140305-Kathimerini-Interview.html

    Der Bundespräsident hat am 5. März der griechischen Tageszeitung "Kathimerini" ein Interview gegeben. In dem Gespräch sagte er: "Wir alle in Europa wollen ein wettbewerbsfähiges, wohlhabendes, selbstbewusstes Griechenland, das in und mit der Europäischen…

  • Thumbnail
    http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Berichte/DE/Reisen-und-Termine/1112/111213-Reise-Golfregion.html

    Bundespräsident Christian Wulff und seine Frau Bettina sind vom 8. bis 13. Dezember in die Golfregion gereist. Die Stationen ihres sechstägigen Besuchs waren Oman, Katar, die Vereinigten Arabischen Emirate und Kuwait.

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/H/Seiten/HeinrichH%C3%BCpper.aspx

    Heinrich Hüpper, der in der Weimarer Zeit in Neuss, später in Krefeld als Oberbürgermeister tätig war, ist im historischen Bewusstsein beider Städte insgesamt nicht sehr präsent geblieben. Seine berufliche Laufbahn wurde während des „Dritten Reiches“ zwar…



Ähnliche Suchbegriffe