Meintest du:
Digitalisieren32,439 Ergebnisse für: digitalisiert
-
EU-Projekt: Assaulenko-Bilder kommen digitalisiert ins Internet | shz.de
http://www.shz.de/lokales/ostholsteiner-anzeiger/assaulenko-bilder-kommen-digitalisiert-ins-internet-id802716.html
Ein Projekt lässt Bilder von Alexej von Assaulenko ins Internet stellen.
-
Dr. Michael Kerkloh - Lebenslauf und Informationen zum Vortrag
http://www.management-kolloquium.de/referenten/2016/dr-michael-kerkloh-1229
Kurzbiographie von Dr. Michael Kerkloh | 23. Münchner Management Kolloquium.
-
Anton Kathrein - Lebenslauf und Informationen zum Vortrag
http://www.management-kolloquium.de/referenten/2016/anton-kathrein-1196
Kurzbiographie von Anton Kathrein | 23. Münchner Management Kolloquium.
-
Landesarchiv Baden Württemberg - Nachlass Christian von Martens
https://www.landesarchiv-bw.de/web/43145
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ortsgeschichte von Odenbach a/Glan: Digitalisiert, transkribiert und ... - Otto Dauber, Oberlehrer - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&id=Pw91BAAAQBAJ&q=%22Jahre+1663%22#v=snippet&q=%22Jahre%201663%22&f=false
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesarchiv Baden Württemberg - Nachlass des Hofkapellmeisters Thomas Täglichsbeck digitalisiert
http://www.landesarchiv-bw.de/web/51380
Seit kurzem wird der Nachlass des Hechinger Hofkapellmeisters Thomas Täglichsbeck mit vielen bedeutenden Musikern und anderen Persönlichkeiten im Internet präsentiert.
-
Revolution in der Archivlandschaft: Wossidlo-Archiv der Universität Rostock wird digitalisiert und online gestellt
http://idw-online.de/pages/de/news374705
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Charité CFM Facility Management GmbH
http://www.cfm-charite.de/leistungen/technik/medien-und-archivdienste/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Autographenbestand des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
http://museum.zib.de/sgml_autographe/sgml_autographe.php?seite=5&fld_0=Z0072725
Im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zun¨chst für die Dauer von zwei Jahren geförderten Projektes werden seit Mai 2009 aus dem Autographenbestand des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig ca. 2.350 Handschriften aus dem Bereich…
-
Autographenbestand des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
http://museum.zib.de/sgml_autographe/sgml_autographe.php?seite=5&fld_0=Z0109714
Im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zun¨chst für die Dauer von zwei Jahren geförderten Projektes werden seit Mai 2009 aus dem Autographenbestand des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig ca. 2.350 Handschriften aus dem Bereich…