32 Ergebnisse für: 8.5.2014
-
Allein unter Männern | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/sport/fussball/allein-unter-maennern-1.18298585
Die Portugiesin Helena Costa wird als erste Frau eine französische Profi-Fussballmannschaft der Männer trainieren. Die Nachricht schlägt Wellen. Manch einer mag von einem Marketing-Gag sprechen, dem Klub nachsagen, sich nur ins Gespräch bringen zu wollen.
-
Die Hochpreisinsel im Visier | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/forderungen-im-kampf-gegen-hohe-preise-1.18311513
Im Kampf gegen die Hochpreisinsel Schweiz fordert Preisüberwacher Stefan Meierhans eine weitere Marktöffnung. Hohe Löhne sind nach seiner Analyse hingegen nur zu einem kleinen Teil schuld an den hohen Preisen.
-
«Was bringt die Fotografie der Kunst?» | NZZ
http://www.nzz.ch/digital/was-bringt-die-fotografie-der-kunst-mit-der-leica-in-arles-1.18584006
Mit der Leica Q unterwegs an den Fotoausstellungen der «Rencontres» in Arles.
-
Neueste Studien-Ergebnisse TeleRehabilitation in der Kardiologie - openPR
https://www.openpr.de/news/799013.html
Pressemitteilung von EvoCare Telemedizin - Neueste Studien-Ergebnisse TeleRehabilitation in der Kardiologie veröffentlicht auf openPR
-
Ein Schreckgespenst lässt grüssen | NZZ
http://www.nzz.ch/wissenschaft/physik/teilchenphysik-am-cern-ein-schreckgespenst-laesst-gruessen-ld.113007
Die jüngsten Meldungen vom Cern in Genf sind ernüchternd. Immer noch gibt es keine Anzeichen für neue Elementarteilchen. Manche Physiker rechnen bereits mit dem Schlimmsten.
-
Im Scheitern liegt der Schlüssel zum Erfolg | NZZ
https://www.nzz.ch/wissenschaft/irrtuemer-in-der-wissenschaft-im-scheitern-liegt-der-schluessel-zum-erfolg-ld.1289755
Wissenschaft wird gerne so dargestellt, als schreite sie unaufhaltsam von Erfolg zu Erfolg. Echten Erkenntnisfortschritt gibt es allerdings nur dann, wenn Forscher Zeit zum Scheitern haben.
-
Ausgegraben: Rätsel um Kambyses verschwundene Armee gelöst - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/ausgegraben-raetsel-um-kambyses-verschwundene-armee-geloest-a-977680.html
Es ist eines der großen Rätsel der Archäologie: Wohin verschwand im Jahr 524 vor Christus die Armee des Kambyses? Der griechische Historiker Herodot schrieb auf, was ihm rund 75 Jahre später über das Verschwinden der 50.000 Soldaten des persischen...
-
NDB / EDB - Historisch-Biographische Informationsmittel - Universitäten
http://www.ndb.badw.de/eb_univ.htm
Biographie; Biography; Biographie-Portal; German Biography Portal; Universität; Universitätsgeschichte; Wissenschaft; Wissenschaftsgeschichte; Professoren; Gelehrte; Dozenten; Studenten; Matrikel; Immatrikulationen; Akademien; Digitale Deutsche…
-
Wahlbestimmungen | bpb
http://www.bpb.de/izpb/183761/wahlbestimmungen
Art. 14(3) EUV bestimmt, dass die Mitglieder des Europäischen Parlaments in allgemeiner, unmittelbarer, freier und geheimer Wahl für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt werden. Der sogenannte Direktwahlakt vom 20. September 1976, der 16 Artikel umf
-
Die Synagoge in Lambsheim (Rhein-Pfalz-Kreis)
http://www.alemannia-judaica.de/lambsheim_synagoge.htm
Keine Beschreibung vorhanden.