6,961 Ergebnisse für: 973
-
Bohemia Sacra: das Christentum in Böhmen 973-1973 - Google Books
https://books.google.de/books?id=z5zYAAAAMAAJ&q=%22Robert+Albrecht%22+Jesuit&dq=%22Robert+Albrecht%22+Jesuit&hl=de&sa=X&ved=0ahU
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schweriner Burgwall stammt aus 10. Jahrhundert | dieschweriner.de
http://wayback.archive.org/web/20141205115113/https://dieschweriner.de/diegeschichte/schweriner-burgwall-stammt-aus-10-jahrhunde
In seinen Reiseaufzeichnungen aus dem Jahr 973 hatte Ibrahim Ibn Jakub über den Bau einer Burg am Ufer eines Süßwassersees berichtet. Historiker vermuteten, dass der arabische Kaufmann damit Schwerin meinen könnte. Ausgrabungen am Schloss haben diese These…
-
Artikel 1 AbwVuaÄndV Änderung der Abwasserverordnung Verordnung zur Änderung der Abwasserverordnung, des
http://www.buzer.de/s1.htm?g=2014+I+1474&a=1
Die Abwasserverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 17. Juni 2004 (BGBl. I S. 1108, 2625), die zuletzt durch Artikel 6 der Verordnung vom 2. Mai 2013 (BGBl. I S. 973) geändert worden ist, wird wie folgt geändert 1. In § 1 Absatz 1
-
Artikel 8 10. ZustAnpV Änderung des Bundesverfassungsgerichtsgesetzes Zehnte
//www.buzer.de/s1.htm?g=2015+I+1474&a=8
(1104-1) In § 8 Absatz 1 und 2 sowie § 31 Absatz 2 Satz 3 des Bundesverfassungsgerichtsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 11. August 1993 (BGBl. I S. 1473), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 24. Juni 2015 (BGBl. I S. 973)
-
Artikel 8 10. ZustAnpV Änderung des Bundesverfassungsgerichtsgesetzes Zehnte
http://www.buzer.de/s1.htm?g=2015+I+1474&a=8
(1104-1) In § 8 Absatz 1 und 2 sowie § 31 Absatz 2 Satz 3 des Bundesverfassungsgerichtsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 11. August 1993 (BGBl. I S. 1473), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 24. Juni 2015 (BGBl. I S. 973)
-
Artikel 1 AbwVuaÄndV Änderung der Abwasserverordnung Verordnung zur Änderung der Abwasserverordnung, des
//www.buzer.de/s1.htm?g=2014+I+1474&a=1
Die Abwasserverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 17. Juni 2004 (BGBl. I S. 1108, 2625), die zuletzt durch Artikel 6 der Verordnung vom 2. Mai 2013 (BGBl. I S. 973) geändert worden ist, wird wie folgt geändert 1. In § 1 Absatz 1
-
MK-B | Magdeburg: Otto I. 936-973
http://ww2.smb.museum/ikmk/object.php?id=18202365
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
-
Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen an der Donau
http://periodika.digitale-sammlungen.de/dillingen/Blatt_bsb00007627,00022.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"urkundlich erwähnt" site:de.wikipedia.org - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&as_q=&as_epq=urkundlich+erw%C3%A4hnt&as_oq=&as_eq=&as_nlo=&as_nhi=&lr=&cr=&as_qdr=all&as_sites
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Kalifen von Kairo: die Fatimiden in Ägypten 973-1074 - Heinz Halm - Google Books
http://books.google.de/books?id=Hj2bhVntO3EC
Kairo, die 969 n. Chr. gegründete Palaststadt am Nil, entwickelte sich rasch zu einer der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Metropolen der islamischen Welt. Heinz Halm erzählt in diesem Buch keine orientalischen Märchen, die noch immer unseren…