198 Ergebnisse für: dütemeyer

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/deglomeration/1562

    Deglomeration, durch Bevölkerungsabnahme, Wirtschaftsabwanderung oder auch überproportionale Flächenerweiterung verursachte Auflösung…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/kryoplanation/4437

    Kryoplanation, Flächen- und Terrassenbildung unter dem Einfluss periglazialer Vorgänge. Häufiger Frostwechsel (Frostwechselhäufigkeit) f…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/satellitenstadt/6881

    Satellitenstadt, in der Randzone einer Stadtregion gelegene Siedlung mit überwiegender Wohnfunktion (Schlafstadt). Sie ist v.a. in Bezug auf Erwerbsm…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/hauptdruckflaeche/3369

    Hauptdruckfläche, isobare atmosphärische Fläche mit einem Luftdruck von 1000-hPa, 850-hPa, 700-hPa, 500-hPa, 400-hPa, 300-hPa, 250-hPa, 200…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/erneuerungsknospen/2163

    Erneuerungsknospen, Erneuerungsorgane, Winterknospen, Innovationsknospen, Überdauerungsknospen, bei ausdauernden Kormophyten die Bezeichnung für…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/isoplethendiagramme/3886

    Isoplethendiagramme, schon auf Alexander von Humboldt zurückgehende Darstellungsform mit Isolinien im zweidimensionalen Koordinatensystem, bei der…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/wollsackverwitterung/9145

    Wollsackverwitterung, Verwitterung, die entlang von Klüften schneller als in massive Gesteinspartien eindringt und charakteristische Blöcke…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/hypsographische-kurve/3665

    hypsographische Kurve, hypsometrische Kurve, graphische Darstellung der Höhenstatistik der Oberfläche. Die hypsographische Kurve der Erde…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/ethnische-religionen/2213#!/q/traditionelle%20Religion

    ethnische Religionen, eng an eine ethnische Gruppe gebundene, regional begrenzte Religionsgemeinschaften. Sie suchen in der Regel keine Konvertiten und…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/oekumene/5675

    Ökumene, bewohnter Teil der Erde. Diese Gebiete unterteilt man in Vollökumene, in der ständig Menschen leben, und in Semiökumene, die…



Ähnliche Suchbegriffe