29 Ergebnisse für: friesenrat
-
Studio in den Räumen der Ferring-Stiftung: Friesen-Radio: Landesvater gibt den Startschuss | shz.de
http://www.shz.de/lokales/insel-bote/friesen-radio-landesvater-gibt-den-startschuss-id2544126.html
Studio in den Räumen der Ferring-Stiftung: Friesen-Radio: Landesvater gibt den Startschuss | shz.de ... Hier weiterlesen!
-
Biikebrennen der Friesen wird Kulturerbe | NDR.de - Nachrichten - Schleswig-Holstein
https://web.archive.org/web/20141226060141/http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Biikebrennen-der-Friesen-wird-Kulturerbe,biikebrennen170.html
Jedes Jahr lodern an der nordfriesischen Küste die Feuer. Das traditionelle Biikebrennen wird nun in das nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
-
MUUSS, Rudolf August Edgar
https://web.archive.org/web/20070629200215/http://www.bautz.de/bbkl/m/muuss.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
schleswig-holstein.de - Inhalte - Minderheiten in Schleswig-Holstein - Friesen
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/M/minderheiten/minderheiten_friesen.html
Friesen leben im Norden des Landes Schleswig-Holstein: an der Westküste, den nordfriesischen Inseln und auf Helgoland. Die Zahl derjenigen, die sich von Abstammung und Selbstverständnis her als Nordfriesen fühlen, wird auf etwa 50.000 Personen geschätzt -…
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-deutschland/bundesweites-91
Der Osterräderlauf ist für die Bewohner der „Osterräderstadt“ Lügde ein zentrales und stark identitätsstiftendes Ereignis. Mit breiter Beteiligung aller Generationen wird der Frühlingsanfang gefeiert. Die Tradition erfordert das Beherrschen einer Vielzahl…
-
Zur sozialen und politischen Lage der anerkannten nationalen Minderheiten in Deutschland | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/243860/zur-sozialen-und-politischen-lage-der-anerkannten-nationalen-minderheiten-in-deutschland?p=all
Die Dänische Minderheit, die Friesische Volksgruppe, das Sorbische Volk und die Minderheit der Sinti und Roma stehen in Deutschland unter dem besonderen Schutz des Staates. Ihre gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe ist dennoch nicht überall g
-
-
Bundesweites Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes | Deutsche UNESCO-Kommission
https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-deutschland/bundesweites
Das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes zeigt exemplarisch, welche lebendigen kulturellen Traditionen und Ausdrucksformen in Deutschland praktiziert und weitergegeben werden. Es würdigt kreative und inklusive Kulturformen und deren…
-
Bundesweites Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis.html
Das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes zeigt exemplarisch, welche lebendigen kulturellen Traditionen und Ausdrucksformen in Deutschland praktiziert und weitergegeben werden. Es würdigt kreative und inklusive Kulturformen und deren…