138 Ergebnisse für: herzls
-
David Wolffsohn | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/david-wolffsohn/DE-2086/lido/57c93564202cb5.74597928
Der aus Litauen stammende Kaufmann David Wolffsohn, der von 1888 bis zu seinem Tod 1914 in Köln lebte, war wie sein Freund Max Bodenheimer einer der ersten deutschen Zionisten. Nach dem Tod Theodor Herzls (1860-1904) amtierte er von 1905/1907 bis 1911 als…
-
Theodor Herzl Leben und Werk - Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/autor/267
Theodor (Binyamin Ze'ev) Herzl wurde am 02.05.1860 in Pest (Budapest) geboren und starb am 03.07.1904 in Edlach in Niederösterreich.
-
Israel: Die israelische Demokratie wird verdrängt - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/israel-die-israelische-demokratie-wird-verdraengt/22831220.html
Das neue Grundgesetz diskriminiert die arabischen Israelis und ist auch der Abschied von der Zwei-Staaten-Lösung. Ein Gastbeitrag.
-
Wilhelms seltsamer Kreuzzug | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1998/42/Wilhelms_seltsamer_Kreuzzug
Vor hundert Jahren traf der deutsche Kaiser den Zionisten Theodor Herzlim Wüstensand. Der Antisemit Wilhelm II. schien bereit, sich für einenjüdischen Staat in Palästina stark zu machen. Sein Biograph John C. G. Röhlschildert eine Begegnung, die das…
-
Deutsche Biographie - Nordau, Max
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118588583.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Ben-Gurion, David aus dem Lexikon - wissen.de | https://www.wissen.de/lexikon/ben-gurion-david
http://www.wissen.de/lexikon/ben-gurion-david
Ben-Guri ọ n © wissenmedia Ben-Gurion, David David, eigentl. eigentlich D. Grün, israel. israelischer Politiker (Mapai), * 16. 10. 1886 Plo ń sk, Polen, † 1. 12. 1973 Tel Aviv; seit 1906 in Palästina, 1915-1917 von den…
-
Konzepte - Zionistische Kongresse
http://jafi.jewish-life.de/zionismus/concepts/cong2.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Theodor Herzl | bpb
http://www.bpb.de/internationales/asien/israel/44953/theodor-herzl
Theodor Herzl war ein Visionär. Er hatte den jüdischen Staat bereits auf dem ersten Zionisten-Kongress vorausgesehen. 1897 notierte er in sein Tagebuch: "In Basel gründete ich den Jüdischen Staat." Wer war Theodor Herzl?
-
Rezension zu: A. Schenker: Der Jüdische Verlag 1902-1938 | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/type=rezbuecher&id=4020&verlage=10
Rezension zu / Review of: Schenker, Anatol: : Der Jüdische Verlag 1902-1938. Zwischen Aufbruch, Blüte und Vernichtung
-
30.06.2004
https://web.archive.org/web/20131203023906/http://nlarchiv.israel.de/2004_html/06/Newsletter%20vom%202004-06-30a.htm
Keine Beschreibung vorhanden.