39 Ergebnisse für: spinger
-
Amanda da Gloria | Actress | filmmakers
http://www.filmmakers.de/amanda-da-gloria
Das Profil der Schauspielerin Amanda da Gloria bei filmmakers
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=1234
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Nach Picasso — Kunsthalle Krems
https://web.archive.org/web/20160102220804/http://www.kunsthalle.at/de/forumfrohner/ausstellungen/nach-picasso
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DEUTSCHE MORBUS PERTHES INITIATIVE
http://www.morbus-perthes.de
Einzige deutsche Morbus-Perthes Selbsthilfegruppe, Kinderkrankheit, Orthopädie, Hilfe für Eltern
-
Richard Gruner: Das große G vom G + J -Verlag | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
http://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Biografie-Verleger,richardgruner100.html
Verleger, Investor, Multimillionär: 1965 gründete Richard Gruner den Hamburger Verlag mit, der bis heute seinen Namen trägt. Nur vier Jahre später verkaufte er seine Anteile.
-
LeMO Biografie Axel Cäsar Springer
https://www.hdg.de/lemo/biografie/axel-springer.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RRK 08 Rudern - DDR-Rudermeisterschaften - Lgw.-Vierer-ohne Männer, Platz 1-3
http://www.rrk-online.de/rudern/chronrudern/ddrmeist/ddr-mlg-vo.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Änderungen im übergeordneten Straßennetz / Land Berlin
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/verkehr/politik_planung/strassen_kfz/strassennetz/aenderungen.shtml
Senatsverwaltung in Berlin / Änderungen im übergeordneten Straßennetz
-
taz-Umzug vor 20 Jahren: Ein Viertel macht wieder Zeitung - taz.de
http://www.taz.de/!36218/
1989 zog die taz in die heutige Rudi-Dutschke-Straße - direkt an die Mauer, nicht weit weg vom Springerhochhaus. Damals, kurz vor dem Mauerfall, galt das ehemalige Zeitungsviertel als tot. Das hat sich längst geändert.