40 Ergebnisse für: waldzone
-
Der ökologische Fußabdruck unserer Skigebiete Alpenverein
https://www.alpenverein.at/portal/news/aktuelle_news/2017/2017_03_14_der-oekologische-fussabdruck-unserer-skigebiete.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Waldtypen der Savannen speziell Afrikas
http://lv-twk.oekosys.tu-berlin.de/project/lv-twk/170-trop-sum4-twk.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Birkhuhn - NABU
http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/vogeldesjahres/1980-dasbirkhuhn/
Das noch bis Mitte des 20. Jahrhunderts recht weit verbreitete Birkhuhn ist in Deutschland wie in nahezu allen anderen europäischen Ländern extrem selten.
-
FES: Archiv für Sozialgeschichte - Online: 48. 2008 / Rezensionen
http://library.fes.de/fulltext/afs/htmrez/80881.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Winterkalte Steppen, Halbwüsten und Wüsten (Zonobiom VII)
http://www.payer.de/cifor/cif0209.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Russland: Holzskulptur aus Schigir-Moor ist 11.000 Jahre alt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/russland-holzskulptur-aus-schigir-moor-ist-11-000-jahre-alt-a-1050647.html
Ausgegraben wurde die Schnitzfigur 1890 in einem Moor nahe des Uralgebirges. Bis heute bestanden Zweifel am tatsächlichen Alter der einst fünf Meter hohen Stele. Ein Forscherteam hat sie nun neu datiert.
-
Bolboschoenus
http://blumeninschwaben.de/Einkeimblaettrige/Sauergraeser/bolboschoenus.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bolboschoenus
http://www.blumeninschwaben.de/Einkeimblaettrige/Sauergraeser/bolboschoenus.htm#Gew%C3%B6hnliche%20Strandsimse
Keine Beschreibung vorhanden.
-