67 Ergebnisse für: 8.5.2012
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - This Is Love
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=534275
Keine Beschreibung vorhanden.
-
▷ Tina Hassel übernimmt Leitung des ARD-Studios Washington / Neue Aufgaben für Michael ... | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/7899/2249607
WDR Westdeutscher Rundfunk - Köln (ots) - Tina Hassel (47) wird ab 1. Juli 2012 neue Leiterin des ARD-Studios in Washington. Damit übernimmt der WDR turnusmäßig die Federführung vom NDR für das gemeinsame Studio. Zu den ersten Aufgaben von Tina Hassel ...
-
▷ Tina Hassel übernimmt Leitung des ARD-Studios Washington / Neue Aufgaben für Michael ... | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/7899/2249607/
WDR Westdeutscher Rundfunk - Köln (ots) - Tina Hassel (47) wird ab 1. Juli 2012 neue Leiterin des ARD-Studios in Washington. Damit übernimmt der WDR turnusmäßig die Federführung vom NDR für das gemeinsame Studio. Zu den ersten Aufgaben von Tina Hassel ...
-
-
Medikalisierung "uneindeutigen" Geschlechts | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/135440/medikalisierung-uneindeutigen-geschlechts
Wie konnte sich die medizinische Definitionsmacht über Intersexualität historisch durchsetzen? Zentral dafür war, so die These des Beitrags, die Konstruktion der "Geschlechtsidentität" als psychischer Entität Mitte des 20. Jahrhunderts.
-
Grenzverläufe zwischen den Geschlechtern aus ethnologischer Perspektive | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/135446/grenzverlaeufe-zwischen-den-geschlechtern-aus-ethnologischer-perspektive
Ob zwei oder mehr Geschlechter anerkannt werden, ist vom jeweiligen kulturellen Kontext abhängig. In vielen Gesellschaften, vor allem außerhalb Europas, unterscheiden sich Geschlechterkonstruktionen von den uns bekannten Mustern.
-
Grenzverläufe zwischen den Geschlechtern aus ethnologischer Perspektive | APuZ
https://www.bpb.de/apuz/135446/grenzverlaeufe-zwischen-den-geschlechtern-aus-ethnologischer-perspektive
Ob zwei oder mehr Geschlechter anerkannt werden, ist vom jeweiligen kulturellen Kontext abhängig. In vielen Gesellschaften, vor allem außerhalb Europas, unterscheiden sich Geschlechterkonstruktionen von den uns bekannten Mustern.
-
Ver-körperungen des anderen Geschlechts - Transvestitismus und Transsexualität historisch betrachtet | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/135444/ver-koerperungen-des-anderen-geschlechts-transvestitismus-und-transsexualitaet-historisch-betrachtet
Der Wechsel zur Kleidung des anderen Geschlechts und, oft damit verbunden, der Wechsel des sozialen Geschlechts sind in der europäischen Geschichte seit Langem bekannt, gerieten aber erst im späten 19. Jahrhundert in den medizinischen Blick.
-
Geschlechtsidentität im deutschen Recht | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/135436/geschlechtsidentitaet-im-deutschen-recht
Eine "Geschlechtsidentität" haben alle Menschen, diese wird aber nur dann thematisiert, wenn sie von der Norm abweicht. Zwei große Fragestellungen der Geschlechtsidentität fordern das Rechtssystem heraus: Transgender und Intersex.
-
Ver-körperungen des anderen Geschlechts - Transvestitismus und Transsexualität historisch betrachtet | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/135444/ver-koerperungen-des-anderen-geschlechts-transvestitismus-und-transsexualitaet-historisch-betracht
Der Wechsel zur Kleidung des anderen Geschlechts und, oft damit verbunden, der Wechsel des sozialen Geschlechts sind in der europäischen Geschichte seit Langem bekannt, gerieten aber erst im späten 19. Jahrhundert in den medizinischen Blick.